Land Niedersachsen verkauft JVA Salinenmoor

Der Wachturm der ehemaligen JVA Salinenmoor bei Celle ist auch noch heute ein markanter Punkt. Foto: dpa
Meterhohe Wände, massive Betonmauern und der klassische Stacheldraht: die JVA Salinenmoor nahe Celle beherbergte bis 2014 Mörder, Sexualverbrecher und Serienräuber. Nun stellt das Land Niedersachsen das Objekt für ein Startgebot von 250.000 Euro zum Verkauf.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hinter den meterhohen Wänden saßen einst Mörder, Sexualverbrecher und Serien-Räuber ein: Bis 2014 wurden in der JVA Salinenmoor nahe Celle knapp 200 Häftlinge, darunter viele Sicherungsverwahrte, eingesperrt. Unter den Insassen kam es zu Gewalttaten und im Februar 1996 zu einer Geiselnahme mit Vergewaltigung einer Sozialarbeiterin, die bundesweit für Schlagzeilen sorgte.
Mittlerweile ist die JVA Salinenmoor mitten im Wald ein "Lost Place" und wird nun vom Land Niedersachsen zum Verkauf angeboten. Freitag besichtigten zwölf Interessenten das Gelände mit 110 Hafträumen, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen und vier Wohnhäusern. Der Kauf mit einem Mindestgebot von 250.000 Euro ist an strenge Auflagen geknüpft: Einziehen darf der neue Eigentümer nicht und auch die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Das knapp zwölf Hektar große Gelände darf für Landwirtschaft, Gartenbau, Windkraft und Solaranlagen genutzt werden. Auch ein Abriss sei gestattet. Nun haben die Interessenten sechs Wochen Zeit, um eigene Nutzungskonzepte einzureichen. Dann wird erst das Land Niedersachsen und dann die Stadt Celle darüber entscheiden, was mit der ehemaligen JVA Salinenmoor passiert.