Zähl Pixel
Einige Monate im Wasser

Kurioser Fund: Feuerwehr birgt Fiat aus Innerstetalsperre

In der Innerstetalsperre birgt die Tauchergruppe und Feuerwehr mit einem Rüstwagen und einem Trecker einen Fiat Punto. Die Schlüssel stecken noch, vom Fahrer fehlt jede Spur. DasAuto befand sich bereits mehrere Monate im Wasser. Foto: Hohaus

In der Innerstetalsperre birgt die Tauchergruppe und Feuerwehr mit einem Rüstwagen und einem Trecker einen Fiat Punto. Die Schlüssel stecken noch, vom Fahrer fehlt jede Spur. DasAuto befand sich bereits mehrere Monate im Wasser. Foto: Hohaus

54 Einsatzkräfte kümmerten sich am Mittwoch um einen kuriosen Autofund von Spaziergängern an der Innerstetalsperre. Bei Sichtung des Fiats steckt der Schlüssel, vom Fahrer fehlt bislang jede Spur. Auch die Nummernschilder sind abgenommen.

Von Helmut Hohaus Donnerstag, 13.10.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Ein kurioser Fahrzeugfund spielte sich gestern an der Innerstetalsperre in Langelsheim ab. Gegen 13 Uhr bemerkten Spaziergänger auf dem Fußweg der Staumauer an der Innersttalsperre ein Fahrzeug im Wasser. Daraufhin rückten die Taucher der Gruppe aus Clausthal-Zellerfeld, die Feuerwehren aus Astfeld, Langelsheim und Lautenthal an.

Der Einsatzleiter, Langelsheims Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann sagte, dass 54 Einsatzkräfte und 14 Fahrzeuge vor Ort waren. Die Taucher fanden auf dem Grund der Talsperre einen Pkw und befestigten an dem Fahrzeug ein Seil. Das Auto lag etwa vier Meter vom Ufer entfernt in der Talsperre. Einige Quadratmeter der Wasserfläche wurden mit einem Ölschlingel ausgelegt, man befürchtete eine Kontamination.

Taucher suchen Grund der Talsperre ab

Mit dem Rüstwagen der Astfelder Feuerwehr wurde das Fahrzeug aus dem Wasser gezogen. Die anwesende Kripo begutachtete das Fahrzeug, eine Person fand sich nicht im Wagen. Da das Fahrzeug auf dem Kopf lag, wurde unter das Fahrzeug ein Hebekissen gelegt. Mit der Hilfe eines Treckers der Harzwasserwerke, wurde das Fahrzeug auf die Räder gestellt.

Die Feuerwehr öffnete mit dem Spreizer den Kofferraum und die Motorhaube. Das Fahrzeug, ein Fiat Punto war schon einige Monate im Wasser, es besaß keine Nummernschilder, aber die Schlüssel steckten noch. Anschließend suchten die Taucher noch den Grund der Talsperre ab, ob sich eventuell doch noch eine Person findet, ohne Erfolg. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, um den Besitzer zu ermitteln. Nach rund drei Stunden war der Einsatz beendet.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region