Zähl Pixel
Mentalmagier kommt am 14. Januar nach Goslar

Kulturkraftwerk startet magisch ins neue Jahr

Kubanische Lebensfreude, transportiert durch die entsprechende Musik, verspricht das Ensemble „GEMA 4“ am 29. Januar im Kulturkraftwerk.  Foto: Prats

Kubanische Lebensfreude, transportiert durch die entsprechende Musik, verspricht das Ensemble „GEMA 4“ am 29. Januar im Kulturkraftwerk. Foto: Prats

Alle guten Dinge sind drei im Monat Januar: Mit drei Veranstaltungen unterhält der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage die Kleinkunstfans im Kulturkraftwerk. Es kommen ein Mentalmagier, vier Musikerinnen mit Musik aus Kuba und das Theater der Nacht mit "Zwerg Nase".

Von Sabine Kempfer Mittwoch, 05.01.2022, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. „Magische Momente“ verspricht der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage zum Jahresauftakt im Kulturkraftwerk Harz-Energie. Die erste Veranstaltung des Jahres 2022 bestreitet am 14. Januar um 20Uhr in ausgezeichneter „Mentalmagier“: Christoph Kuch präsentiert sein Programm „Ich weiß“.

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ – dieses Zitat von Sokrates komme dem Programm des Mentalmagiers Christoph Kuch vielleicht sogar näher, schreibt Miriam Fuchs. Kuch werde sein Publikum im Kulturkraftwerk verblüffen, verspricht sie: „In seiner Show zeigt er das Übernatürliche, liest Gedanken und zeigt Grenzen der eigenen Wahrnehmung auf. Freiwillige werden gern eingebunden, um die Wahrhaftigkeit seiner Aussagen zu beweisen. Selbst Zauberlegende Uri Geller zeigte sich gleichermaßen verblüfft und begeistert von Kuch, der als einer der besten Mentalmagier der Welt bezeichnet wird. An diesem Abend lädt der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage zu einer unvergesslichen Reise in das Übernatürliche und in die geheimnisvolle Welt der menschlichen Psyche ein.“

Karten sind für 25 Euro (ermäßigt 20 Euro) unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de, bei der Tourist-Information Goslar und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Aufgrund der aktuell in Niedersachsen vorerst bis 15. Januar geltenden Warnstufe3 und einer Belegung von unter 70 Prozent gilt die 2G-Regel: Kraftwerksgäste müssen geimpft oder genesen sein. Aufgrund der Abstandsregelung ist nur ein eingeschränktes Kartenkontingent verfügbar.

Zwei weitere Veranstaltungen locken Ende Januar ins Kulturkraftwerk – welche Corona-Schutzregeln für den Besuch dieser Veranstaltungen gelten, wird kurzfristig auf der Homepage kommuniziert.

Am letzten Januar-Wochenende erwartet die Besucher kubanische Lebensfreude mit der Band „GEMA4“ (Samstag, 29. Januar, 20Uhr) und handgemachtes Figurentheater voller Fantasie mit dem „Theater der Nacht“ (Sonntag, 30.Januar, 15Uhr).

Bislang ist der Februar veranstaltungsfrei. Mit dem Frühjahr kommen dann große Namen wie Ilja Richter und Sky Dumont sowie junge Kleinkunstklassiker, „Ohne Rolf“, Sarah Hakenberg und Daniel Helfrich. Ein Schauspiel nach einem Krimi von David Foley unter der Regie von Marion Kracht ist bereits ausverkauft.

Nachrichten aus Ihrer Region auf zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf ihre persönlichen Interessen abstimmen. 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen