Zähl Pixel
Bereits zum 21. Mal

„Komische Nacht“ in Goslar: Comedy-Marathon in der Altstadt

Stand-up-Comedian Benni Stark steht auf der Bühne im Restaurant „Tim‘s“. Foto: Schönfisch

Stand-up-Comedian Benni Stark steht auf der Bühne im Restaurant „Tim‘s“. Foto: Schönfisch

Bei der 21. Auflage der „Komischen Nacht“ in Goslar treten sieben Stand-up-Künstler in sieben Lokalen in der Altstadt auf. Sie kämpfen dabei um Lacher und Applaus des Publikums. Die „Komische Nacht“ gilt als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate.

Samstag, 04.11.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Zum 21. Mal zog die „Komische Nacht“ am Donnerstag mit ihrem Comedy-Marathon durch die Goslarer Altstadt. Sieben Stand-up-Künstler betraten die Bühnen in sieben Lokalen und kämpften um Lacher und Applaus des Publikums.

Die „Komische Nacht“ gilt als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands. In den teilnehmenden Restaurants und Kneipen treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 20 Minuten auf. Die Besucher müssen nicht von Lokal zu Lokal wandern, um die Comedians zu sehen, sondern jeder Gast kauft sich eine Karte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die dann von Bühne zu Bühne ziehen.

„Komische Nacht“ feiert 15-jähriges Bestehen

In Goslar verwandelten sich das „Brauhaus“, das „Casino Rammelsberg“, das „Celtic-Inn“, der „Maltermeister Turm“, das „Tim’s 5 Tageszeiten“ und das „Wildfang“ für einen Abend in Comedy-Arenen. Außerdem nahm das Hotel „Alte Münze“ an der „Komischen Nacht“ teil und sprang für das „Schiefer“ ein, das aufgrund eines Deckeneinsturzes derzeit renoviert wird.

Die „Komische Nacht“ feiert laut Angaben des Veranstalters dieses Jahr 15-jähriges Bestehen und findet mittlerweile regelmäßig in etwa 50 deutschen Städten statt, darunter Bielefeld, Frankfurt am Main, Hannover, Münster, Oldenburg oder Karlsruhe. Jedes Jahr würden weitere Städte hinzukommen, heißt es in einer Mitteilung. Für die Lacher in den Goslarer Lokalen sorgten dieses Mal die Künstlerinnen und Künstler Benni Stark, Sebastian Schnoy, Don Clark, Jacqueline Feldmann, Lara Autsch, Lilli und Onkel Hanke.

red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte