Zähl Pixel
Jeweils von 11 bis 18 Uhr

Kaisermarkt lädt am Wochenende zum mittelalterlichen Treiben ein

Ritter kämpfen dieses Jahr nicht auf dem Marktplatz – jedenfalls nicht während des Kaisermarktes. Archivfoto: Epping

Ritter kämpfen dieses Jahr nicht auf dem Marktplatz – jedenfalls nicht während des Kaisermarktes. Archivfoto: Epping

An diesem Wochenende geht es auf dem Marktplatz wieder mittelalterlich zu, dann findet der Kaisermarkt statt. Neben viel Handwerk und Essen gibt es auch mehrere Walk-Acts und Auftritte zu sehen. An beiden Tagen ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Von Sebastian Sowa Donnerstag, 05.10.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Zurück ins Mittelalter geht es für Bürger und Besucher Goslars am kommenden Wochenende. Zahlreiche Spielleute, Gaukler, Tavernen-Wirte und Handwerker tummeln sich auf dem historischen Kaisermarkt, der von der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) rund um den Marktplatz auf die Beine gestellt wird.

Ritter, Hofnarren und Musikleute bieten mit Mittelalter-Flair, Tänzen und Mittelaltermusik ein Erlebnis für die ganze Familie an und wollen für eine fröhliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. Händler und Handwerker lassen sich bei ihrer Arbeit auf die Finger schauen und bieten ihre Waren zum Kauf an.

Mittelalterliche Lieder aus Frankreich, Italien, Spanien, England und Deutschland 

Ein verführerischer Duft hüllt dieses mittelalterliche Markttreiben ein. Wie in guten alten Zeiten zaubert der Garbräter Schmackhaftes aus der Pfanne, Met inklusive.

Daneben wird es mehrere Walk-Acts und Auftritte geben. An beiden Tagen ist die Gruppe Gugelhupf unterwegs. Sie spielt weltliche und höfische Tänze und mittelalterliche Lieder aus Frankreich, Italien, Spanien, England und Deutschland.

Mit eigenen, unverwechselbaren Arrangements, Gesang in Originalsprachen und einem umfangreichen Instrumentarium lädt die Gruppe Gugelhupf, laut GMG, zu einer musikalischen Zeitreise vom 12. bis zum 15. Jahrhundert ein.

Der Eintritt ist frei

Es wird einige Walk-Acts geben, Feline Federglanz hat ihr Kommen fest zugesagt. Foto: GMG

Es wird einige Walk-Acts geben, Feline Federglanz hat ihr Kommen fest zugesagt. Foto: GMG

Rino der Barde präsentiert an beiden Tagen mittelalterliche Lieder an der Taverne. Auf Stelzen will Feline Federglanz am Samstag in die Welt der Fabelwesen entführen. Das Duo „Die letzte Band der Welt“ hat mehrere Auftritte am Samstag und Sonntag.

Es überzeugt seit über 20 Jahren mit einem vielfältigen Repertoire aus Coversongs verschiedenster Genres und wird das Fest mit Straßenmusik bereichern. Der witzige Gaukler „Immernochfrank“ will am Sonntag als Walk-Act Jung und Alt mit seinen Sprüchen und Jonglage-Künsten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region