„Junge Festivalfans“: Nachwuchs läutet Harzburger Musiktage ein

Der Chor der Grundschule Bündheim singt bereits 2022 in der Bummelallee. Archivfoto: H. Weber
Noch bevor am 9. Juni die Harzburger Musiktage starten, wird es in der Herzog-Wilhelm-Straße musikalisch: An drei Sonntagen, beginnend am 21. Mai, spielt und singt der Nachwuchs in der kostenlosen Reihe "Junge Festivalfans" am Port-Louis-Platz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die Harzburger Musiktage sind ein Klassik-Festival, das bekanntlich auch jungen und noch weitgehend unbekannten Künstlern eine Bühne geben soll. In diesem Jahr findet es zwischen dem 9. und 18. Juni statt. Mittlerweile gehört es fest dazu, dass der Nachwuchs noch vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung sogar sein ganz eigenes kleines Festival spielen darf. Jene Konzertreihe mit dem Namen „Junge Festivalfans“ startet am kommenden Sonntag, 21. Mai.
Über einen Zeitraum von drei Wochen wird jeweils sonntags um15 Uhr unter freiem Himmel auf dem Port-Louis-Platz musiziert. Und das nicht nur durch Instrumentalgruppen beziehungsweise Orchester, so wie es in der Vergangenheit meistens der Fall war. Diesmal sind gleich zwei Singgruppen aus Bad Harzburg dabei.
„Klingende Plakate“
Zum Auftakt singt der Kinderchor der Gerhart-Hauptmann-Schule unter Leitung von Julia Krüger-Köthe. Eine Woche später, am 28. Mai, sind zwei Cello-Ensembles der Kreismusikschule Goslar zu Gast, die „Minicelli“ und „Celli Pirelli“, unter der Leitung von Musiktage-Organisatorin Eva Csaranko. Begleitet werden die jungen Musiker von Julia Lahmer am Klavier. Den Abschluss am 4. Juni macht dann der Kinderchor der Grundschule Bündheim.
Dieser konnte bereits im vergangenen Jahr Erfahrung sammeln: Damals trat er unter der Leitung von Susanne Port und Nadine Ludwig und mit Gitarrenbegleitung durch Rolf Köhlert in der Bummelallee vor Publikum auf.
Die Konzerte der Reihe „Junge Festivalfans“ sind für Zuhörer kostenlos. Den Veranstaltern geht es nicht allein darum, möglichst viele Menschen mit der Musik zu erfreuen. Die jungen Sängerinnen und Sänger sollen nämlich auch „klingende Werbeplakate“ für die eigentlichen 53. Harzburger Musiktage sein, die dann am 9. Juni starten.
Tickets bereits erhältlich
Eröffnet wird das Festival wie berichtet wieder im Lessingtheater Wolfenbüttel. Spielen werden Gautier Capuçon am Violoncello und die Philharmonia Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo.
Tickets dafür werden bereits verkauft. Sie kosten je nach Kategorie zwischen 29 und 41 Euro (für Mitglieder 26 bis 38 Euro, Schüler 10 Euro) und sind erhältlich im Internet unter karten@wolfenbuettel.de oder www.lessingtheater-wf.de, beim Kulturklub Bad Harzburg, in der Tourist-Information Goslar sowie der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung in Goslar.