Zähl Pixel
Jazz, Klassik, Weltmusik

Jasper van't Hof gibt Konzert in Bad Gandersheimer Stiftskirche

Jasper van‘t Hof spielt am Samstag, 11. Juni, in Bad Gandersheim. Foto: Veranstalter

Jasper van‘t Hof spielt am Samstag, 11. Juni, in Bad Gandersheim. Foto: Veranstalter

Jazzpianist Jasper van't Hof kommt nach Bad Gandersheim. Sein Konzert in der Stiftskirche war bgereits für 2020 geplant, musste aber verschoben werden. Nun erwartet die Besurcher ein wilder und zugleich sensibler Mix aus Jazz, Klassik und Weltmusik.

Freitag, 03.06.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Gandersheim. 50 Jahre auf der Bühne – und doch immer wieder neu und anders: Jazz-Pianist Jasper van’t Hof kommt zum Klavierfrühling nach Bad Gandersheim und spielt in der Stiftskirche. Das Konzert am Samstag, 11. Juni, wird er als Solist bestreiten. Ursprünglich hatte der renommierte Pianist bereits im Januar 2020 mit seinem Trio in Bad Gandersheim auftreten wollen, das Konzert musste jedoch krankheitsbedingt abgesagt werden.

„Es gibt Künstler, die mit ihren ersten Veröffentlichungen alle kreativen Ideen verbraucht haben und sich dann immer wieder reproduzieren – und solche, die Musik leben“, heißt es in der Einladung der Initiative Kunst und Kultur Northeim, die das Konzert veranstaltet. Jasper van’t Hof gehöre eindeutig zur zweiten Kategorie.

Der 1947 in Enschede in den Niederlande geborene Pianist konnte kürzlich sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern. 1969 gründete van’t Hof zusammen mit dem Gitarristen Toto Blanke und dem Drummer Pierre Courbois die Formation Association P.C., in der er als virtuoser Klanggestalter in den Mittelpunkt rückte und mit der Band auch international bekannt wurde. Es folgte PorkPie mit dem Saxofonisten Charlie Mariano und dem Gitarristen Philip Catherine, die in dieser Trioformation die Grenzen zwischen Jazz und Rock fließend erscheinen lassen.

Erfolgsprojekt Pili Pili

1984 präsentierte van’t Hof dann das bis heute erfolgreiche Projekt Pili Pili. Die über 15-minütige Trance-Produktion mit African Drums hatte einen großen Erfolg in der Club-Szene. Jasper van’t Hofs Karriere setzt sich bis heute aus beständigen Formationen (Eyeball, Association P.C.), stetig wiederkehrenden Projekten und losen Kollaborationen mit weiteren Jazzgrößen wie Archie Shepp, Jean Luc Ponty, Zbigniew Seifert, Alphonse Mouzon oder Bob Malach und seinem kürzlich formierten B.E.Trio. zusammen.

Einflüsse aus Klassik und Weltmusik

„Jasper van’t Hofs Soloauftritte führen das Publikum allerdings stets auf eine besondere Reise in das Herz seiner Musik“, versprechen die Veranstalter. Der Pianist verbindet hierbei die Improvisationskunst des Jazz in seinem breiten Spektrum mit Einflüssen aus Klassik und Weltmusik, vor allem aus Afrika. Seine Vorliebe für ostinate Bassfiguren und rhythmisch schnelle Pianoläufe tauchen dabei ebenso auf wie harmonisch schwingende Sequenzen oder fast impressionistisch angehauchte Klänge à la Debussy. „Es ist eine begeisternde wilde und zugleich sensible Hingabe, mit der Jasper van’t Hof seine Stück interpretiert“, heißt es in der Ankündigung.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen