Zähl Pixel
Überblick „en miniature“

Infobox-Box zu Gast: „Hahnenklee liegt mitten im Welterbe“

Isabel Junior und Maximilian Wagner eröffnen die Welterbe-Box. Foto: Sowa

Isabel Junior und Maximilian Wagner eröffnen die Welterbe-Box. Foto: Sowa

Für ein paar Wochen wird die Welterbe-Infobox nun auf dem Paul-Lincke-Platz gastieren. Maximilian Wagner von der Stiftung Welterbe im Harz und die Chefin der Hahnenklee Tourismus Gesellschaft, Isabel Junior, trafen sich zur Eröffnung der kleinen Attraktion.

Von Sebastian Sowa Samstag, 30.09.2023, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Öffnungszeiten sind täglich bis zum 7. November von 8 bis 18 Uhr. „Hahnenklee liegt mitten im Welterbe, das ist vielen Urlaubern eigentlich gar nicht so richtig bewusst. Mit der Infobox wollen wir das Bewusstsein schärfen, in was für einer wunderbaren Gegend wir leben“, so Wagner.

Für Junior ist die Infobox eine tolle Bereicherung für ihren Kurort: „Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Unsere Touristen erfahren Wissenswertes über unser Weltkulturerbe und können so direkt aus Hahnenklee losstarten.“

Lichtreise zu Welterbe-Standorten

Die Infobox lädt Besucherinnen und Besucher ein, das Harzer Flächenwelterbe auf kleinstem Raum, auf rund 24 Quadratmetern, zu erkunden. Eine Lichtreise führt zu allen Welterbe-Standorten zwischen Goslar und Walkenried und stellt sowohl die Besonderheiten als auch die Vielfalt des Harzer Welterbes über und unter Tage vor. So erhalten Besucherinnen und Besucher, Einheimische wie Touristen, einen Überblick „en miniature“ über das rund 220 Quadratkilometer große Flächenwelterbe, das zu den größten und ältesten Montanregionen Europas zählt. Herzstück der Ausstellung, die mittels Monitoren, Abbildungen und Texten Wissenswertes über das Unesco-Welterbe vermittelt, ist ein einminütiger Film, der die Besucher auf einen Kurztrip mitnimmt. Seit September 2019 tourt die Welterbebox mit dem Ziel durch Niedersachsen, Menschen für einen persönlichen Besuch der Denkmale und musealen Einrichtungen im Unesco-Welterbe im Harz zu begeistern.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region