Zähl Pixel
Braunschweig

Hauptbahnhofsbrand: Fotos des Tatverdächtigen veröffentlicht

Am Dienstag brannte der Hauptbahnhof in Braunschweig. Foto: Feuerwehr Braunschweig

Am Dienstag brannte der Hauptbahnhof in Braunschweig. Foto: Feuerwehr Braunschweig

Nach dem Brand im Braunschweiger Hauptbahnhof hat das Amtsgericht nun Bilder des Tatverdächtigen und seiner Begleiterin veröffentlicht. Den beiden Personen wird Brandstiftung vorgeworfen. Der Fall liegt nun bei der Kriminalpolizei.

Freitag, 06.01.2023, 13:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Tatverdächtiger Hauptbahnhof Braunschweig. Foto: Polizei Braunschweig

Tatverdächtiger Hauptbahnhof Braunschweig. Foto: Polizei Braunschweig

Am Dienstagnachmittag hat es einen Brand im Braunschweiger Hauptbahnhof gegeben. Das Amtsgericht Braunschweig hat nun Bilder des Tatverdächtigen und seiner Begleiterin zu Veröffentlichung freigegeben. Den beiden Personen wird Brandstiftung vorgeworfen. 

Am Dienstag hatte vor den Sanitäranlagen im Hauptbahnhof die Wandverkleidung gebrannt. Die Empfangshalle war leicht verraucht. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es gab keine verletzten Personen, der Zugverkehr wurde durch den Einsatz nicht beeinträchtigt.

Feuer an einem Desinfektionsspender entzündet

Tatverdächtiger Hauptbahnhof Braunschweig und seine Begleiterin. Foto: Polizei Braunschweig

Tatverdächtiger Hauptbahnhof Braunschweig und seine Begleiterin. Foto: Polizei Braunschweig

Nach Auswertung der Überwachungskamera steht laut Polizei fest, dass es sich um Brandstiftung gehandelt hat. Auf dem Video ist zu sehen, dass ein unbekannter Tatverdächtiger vor dem Sanitärbereich auf seine Begleiterin wartete. Während der Wartezeit hantierte er mit einem Feuerzeug an einem Desinfektionsspender und zündete diesen an. Im Anschluss verließ er zusammen mit seiner Begleiterin (Zeugin) den Tatort.

Bei dem Einsatz wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu fanden Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen statt. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Räume und Fassadenteile wurde verhindert. 

Kriminalpolizei übernimmt den Fall

Tatverdächtiger vom Hauptbahnhof Braunschweig. Foto: Polizei Braunschweig

Tatverdächtiger vom Hauptbahnhof Braunschweig. Foto: Polizei Braunschweig

Weil die Empfangshalle leicht verraucht war, wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Nach Abschluss der Lüftungs- und Löschmaßnahmen wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz war um 17.01 Uhr beendet. Zur Untersuchung wurde der Brandort an die Kriminalpolizei übergeben. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region