Harzburger Musiktage: Ständchen unter den Kastanienkronen

Ganz schön viel Publikum. Von Aufregung ist bei den Jungen und Mädchen der Gerhart-Hauptmann-Schule während ihres Konzerts aber nichts zu spüren. Foto: Exner
Die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule eröffnen vor vielen Zuhörern die Konzertreihe „Junge Festivalfans“. Bei bestem Wetter bekommt eine Mutter im Publikum kurzerhand ein Ständchen gesungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Was ist wohl aufregender: Mitten in der Fußgängerzone vor wildfremden Menschen zu singen, oder dann doch eher vor den eigenen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Tanten und Onkel? Die Schülerinnen und Schülern der Bad Harzburger Gerhart-Hauptmann-Schule taten am Sonntagnachmittag gleich beides, als sie am Port-Louis-Platz die Konzertreihe „Junge Festivalfans“ eröffneten. Doch von Aufregung war bei ihnen keine Spur – zumindest ließen sie es sich nicht anmerken.
Bei bestem Wetter unterhielt der Kinderchor unter der Leitung von Julia Krüger-Köthe mit seinem sicheren und zuckersüßen Gesang und zum Teil auch den dazu passenden Gesten zahlreiche Zuhörer. Die waren zum größten Teil gezielt in die Bummelallee gekommen, zum Teil aber auch gerade vorbeispaziert und spontan stehengeblieben, um unter dem Dach der Kastanienkronen zu lauschen. Einer Mutter, die sich im Publikum befand und am Sonntag Geburtstag hatte, sangen die Kinder kurzerhand ein Ständchen.
Einstimmung auf die Harzburger Musiktage
Die kostenlose Konzertreihe „Junge Festivalfans“ ist als Einstimmung auf die Harzburger Musiktage gedacht. Die Internationalen Festspiele der klassischen Musik beginnen am Freitag, 9. Juni. Bis dahin tritt am Port-Louis-Platz noch zweimal der Musiker-Nachwuchs auf.
Nächstes Konzert ist am kommenden Sonntag, 28. Mai, um15 Uhr. Zu Gast sind dann zwei Cello-Ensembles der Kreismusikschule Goslar, die „Minicelli“ und „Celli Pirelli“. Begleitet werden sie am Klavier von Julia Lahmer. Die Leitung hat Eva Csaranko inne.