„Hand in Hand“: Upener gründen einen Bürgerverein
Sie bilden den Vorstand des neu gegründeten Bürgervereins: (v.li.) Bernd Meyer, Iris Klamke, Jörg Linnemannstöns, Christian Meyer Foto: Hohaus
Das Dorf Upen hat einen neuen Verein. Am Freitagabend gründete sich in der Dorfgemeinschaftsanlage ein Bürgerverein: „Hand in Hand – Förderverein Upen e.V.“ ist sein Name, der die bisher bestehende Vereinsstruktur im Ort unterstützen soll.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Upen. Etwa 15 Personen haben sich zusammengefunden, um einen neuen Verein für Upen zu gründen. Am Freitag war die Gründungsversammlung. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender ist Jörg Linnemannstöns, seine Stellvertreterin Iris Klamke. Zum Schatzmeister wählten die Anwesenden Martin Kruse, Schriftführer ist Bernd Meyer. Einen Beisitzerposten erhält Christian Meyer in seiner Funktion als amtierender Ortsbürgermeister qua Amt.
„Wir haben den Verein gegründet, der gemeinnützige Aufgaben und Projekte im Dorf übernehmen soll“, teilt Upens Ortsbürgermeister mit. Ziel des Vereins ist es, sowohl die ortsansässigen Vereine und Verbände zu unterstützen, als auch selbst Projekte umzusetzen, die der Verschönerung der Ortschaft dienen.
Bürokratie ist die erste Hürde
Der Verein hoffe noch auf weitere Mitglieder. Interessierte können sich an die einzelnen Vorstandsmitglieder wenden. Der Beitrag ist frei wählbar. Es gibt aber einen Mindestbeitrag– der liegt bei einem Euro pro Monat.
Das Dorf ist um einen Verein reicher – Zweck von „Hand in Hand – Förderverein Upen e.V.“ ist es, die bestehenden Vereinsstrukturen zu unterstützen und Projekte in der Ortschaft zu übernehmen. Foto: Gereke
Termine und Aktionen für das kommende Jahr stehen bislang noch nicht fest. „Der Verein wird sich jetzt erst einmal selbst finden und organisieren. Die Eintragung in das Vereinsregister, die Bescheinigung des Finanzamtes über die Gemeinnützigkeit und die Eröffnung von Konten und Abschluss von Versicherungen müssen jetzt zunächst geklärt werden, bevor der Verein richtig loslegen kann“, so der Beisitzer, Ortsbürgermeister Meyer.
Erster Termin am 1. Dezember
Bisher gibt es auch noch keine konkreten Projekte, denen sich der neue Verein widmen möchte. „Ist gibt diverse Themen, die der Ortsrat verfolgt und die von dem Verein unterstützt werden könnten. Allerdings ist davon noch nichts spruchreif und wird erst in den kommenden Wochen konkretisiert werden“, erläutert Meyer.
Er hat auch gleich noch einen weiteren Termin auf der Agenda: Die Terminabsprache der Upener Vereine findet am Donnerstag, 1.Dezember, um 19 Uhr in der Dorfgemeinschaftsanlage statt.