Goslars Ex-OB Oliver Junk ist jetzt Professor

Oliver Junk Foto: GZ-Archiv
Seit dem 1. Oktober ist Goslars Ex-Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk ordentlicher Professor an der Hochschule Harz in Halberstadt. Dort hatte er vorher bereits eine Vertretungsprofessur inne. Mit seiner Familie lebt er weiterhin in Goslar.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Halberstadt/Goslar. Professor Dr. Oliver Junk – so lautet seit dem 1. Oktober die korrekte Anrede von Goslars Ex-Oberbürgermeister. Seit Anfang des Monats ist er ordentlicher Professor für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Kommunalrecht an der Hochschule Harz in Halberstadt. Vorher hatte er dort bereits eine Vertretungsprofessur inne.
Der frischgebackene Beamte des Landes Sachsen-Anhalt schreibt dazu auf seiner Internetseite: „Ich bin froh, dass ich mich für den (beruflichen) Weg an der Hochschule Harz entschieden habe. Und ich danke den Menschen, die diesen Weg positiv und interessiert begleitet haben. Danke für Hilfe und Unterstützung, Zuspruch und das freundschaftliche Wort. Ich freue mich so sehr über neue Gedanken und Themen und die Arbeit mit neugierigen Studierenden sowie klugen Kolleginnen & Kollegen.“
Nachdem Junk nach mehr als zehn Jahren auf dem Rathaus-Chefsessel die Stichwahl ums Goslarer Oberbürgermeister-Amt im September 2021 gegen Urte Schwerdtner verloren hatte, beantragte der Volljurist zunächst seine Zulassung als Rechtsanwalt bei der Braunschweiger Anwaltskammer. Über eine schnelle Rückkehr Junks auf die politische Bühne wurde zwar immer mal wieder spekuliert, etwa als in Wernigerode ein neuer OB gewählt wurde.
Der heute 47-Jährige entschied sich aber für eine akademische Laufbahn und übernahm im März 2022 die Vertretungsprofessur in Halberstadt. Er lebt mit seiner Familie weiterhin in Goslar.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.