Zähl Pixel
Jury wählt Stücke aus

Goslarer Weihnachts-CD: Viele Künstler, wenig Vorbestellungen

Jan Simon (links) und Axel Dietsch wollen eine CD herausbringen. Foto: Sowa

Jan Simon (links) und Axel Dietsch wollen eine CD herausbringen. Foto: Sowa

Axel Dietsch und die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) planen eine Weihnachts-CD mit lokalen Künstlern: Mehr als 20 Musiker haben sich mit ihren Songs beworben, eine Jury wählt nun die besten Stücke aus. Doch es muss noch eine Hürde genommen werden.

Von Sebastian Sowa Dienstag, 13.02.2024, 05:59 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Liste der möglichen Künstler für die Weihnachts-CD, die Axel Dietsch und die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) Ende des Jahres rausbringen wollen, steht fest. Auf den Aufruf, sich mit einem Song zu beteiligen, meldeten sich mehr als 20 Musikschaffende, die unbedingt dabei sein wollen.

Mit von der Partie sind unter anderem Peter Kerlin, Coyd, Peter Wiebold, Christian Seefeld, Michael Bauersachs und Rainer Buhl. „Auch einige auswärtige Künstler aus dem Umland sind dabei. Die Musikrichtungen sind vielschichtig“ berichtet Axel Dietsch, der zusammen mit der GMG plant, eine CD mit 10 bis 15 adventlichen Eigenkompositionen auf den Markt zu bringen. Bedingung für die Songs war, dass adventliche und wenn möglich lokale Elemente in den Werken vorkommen.

Professionelle Produktion

Eine Jury wählt dann bis Ende Februar Stücke aus, die schließlich im Studio professionell produziert werden, alles kostenfrei für die Akteure. Die GMG wird die Aufnahmen multimedial begleiten und regelmäßig über den neusten Stand berichten.

Eine kleine Hürde gibt es aber tatsächlich noch zu meistern. Die Vorbestellungsrate ist momentan noch sehr gering. Allerdings ist es auch nicht verwunderlich, denn im vergangenen Dezember standen weder Künstler noch irgendwelche Musikrichtungen fest, für Interessenten wäre es damals eine Wundertüte gewesen. GMG und Dietsch brauchen allerdings eine gewisse Sicherheit, damit sich das Projekt auch finanzieren und durchführen lässt.

Musik für den Weihnachtsmarkt

Neben der CD, die nächstes Jahr zur Adventszeit erscheinen und 15 Euro kosten soll, werden die Werke dann auch auf dem Weihnachtsmarkt 2024 zu hören sein und darüber hinaus. Zudem wird es bei der CD auch personalisierten Link geben, damit die Songs online abgerufen werden können. Die CDs können ab sofort bei der GMG unter der Mailadresse marketing@goslar.de vorbestellt werden, denn das Projekt kann nur realisiert werden, wenn bis Ende Februar ausreichend Vorbestellungen vorliegen, um die CD zu finanzieren. „Wir wollen mit der frühen Bestellung auch schon einmal schauen, wie das Interesse ist. Wir wollen eine Aktion von Goslarern für Goslarer anbieten, und es ist sicher für die Künstler ein tolles Gefühl, sich dann auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt zu hören“, erklärt Dietsch.

Förderer gesucht

Ein großer Vorteil sei es auch, dass die CD zeitlos und für Jahre nutzbar sei. „Die Leistungen der Künstler werden bei Erfolg auch entlohnt“, erklärt Jan Simon von der GMG. Am 15. November 2024 soll die CD dann auf den Markt kommen. Dietsch und Simon sind gespannt und hoffen auf einen neuen Schwung von Interessenten.

Ist das Projekt gestorben, wenn nicht genug Vorbestellungen reinkommen? „Nicht unbedingt, wir machen uns dann in den kommenden Tagen Gedanken, ob es Alternativen gibt“, erklärt Simon. Und eine Hoffnung haben Dietsch und Simon auch noch: „Vielleicht finden sich noch ein paar Förderer, die uns unterstützen wollen.“

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte