Zähl Pixel
Wo die ersten Mensen gebaut werden

Goslarer Schulen werden für Ganztagsbetreuung fit gemacht

Die Grundschule Jürgenohl soll eine neue Mensa erhalten.  Archivfoto: Epping

Die Grundschule Jürgenohl soll eine neue Mensa erhalten. Archivfoto: Epping

Die Goslarer Stadtverwaltung hat einen Plan erstellt, wo neue Mensen für den Ganztagsbetrieb der Grundschulen gebaut werden sollen. Immenrode, Sudmerberg und Jürgenohl sollen als erstes neue Essensäle erhalten.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 15.11.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Stadtverwaltung hat einen Grundsatzbeschluss für den Ausbau der Mensen an den Grundschulen herausgegeben. Darin wird ein Fahrplan festgelegt, an welchen Schulen wann gebaut wird.

Hintergrund ist, dass ab dem Schuljahr 2026/27 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen besteht – zunächst für die Erstklässler und dann sukzessive auch für die höheren Jahrgänge.

In Goslar müssen nach Auskunft der Stadtverwaltung noch die Grundschulen Immenrode, Sudmerberg, Oker und Wiedelah auf Ganztag umgerüstet werden. In Sudmerberg und Immenrode will die Stadt bis zum Start ins Schuljahr 2026/27 neue Mensen errichten. In Oker soll ab 2024 eine Mensa in Modulbauweise entstehen, das ist bereits beschlossene Sache. Wiedelah soll keinen eigenen Speisesaal erhalten, die Schülerinnen und Schüler sollen in Vienenburg mitversorgt werden.

Ganztagsbetrieb läuft schon

Eine neue Mensa soll auch die Grundschule Jürgenohl erhalten. Dort läuft zwar schon der Ganztagsbetrieb mit Essensausgabe, die Stadtverwaltung geht aber davon aus, dass die Kapazitäten jetzt schon nicht mehr ausreichen. Die Schülerinnen und Schüler würden in sieben Schichten essen müssen, für die Stadt ein unhaltbarer Zustand. Die Planer gehen davon aus, dass auch an den anderen Grundschulstandorten die Nachfrage nach einer Ganztagsbetreuung ansteigt und weitere Mensen ausgebaut werden müssen, Priorität genießen aber Sudmerberg, Immenrode und Jürgenohl.

Weitere Ausbaupläne sollen erst erstellt werden, wenn das Land Niedersachsen endlich Fakten zur „Ausgestaltung und Finanzierung des Ganztags“ verkündet hat.

Das Goslarer Gebäudemanagement will die Entwurfsplanung für die drei Neubauten bis Ende 2024 abschließen. Ab 2025 sollen die Bagger rollen.

Der Grundsatzbeschluss und damit der Fahrplan für den Mensen-Bau muss noch vom Goslarer Rat beschlossen werden. Zunächst befasst sich der Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales am 21. November mit dem Papier.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region