Carillonklänge in Hahnenklee
Glockenheller Ausklang eines Sommerabends

Norwegische Stabkirchen waren das Vorbild für die Stabkirche in Hahnenklee, die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Damit sie nicht nur schön aussieht, sondern auch ein hochwertiges Kulturprogramm anbieten kann, hat sich vor 20 Jahren die Stiftung Hahnenklee gegründet. Sie sucht neue, junge Mitglieder. Fotos: Kempfer
Genuss pur: Sich in ungewohnte Klänge einhören und dabei eine Schorle und ein laues Lüftchen genießen; die Carillon-Konzerte in Hahnenklee machen es möglich. Der Carilloneur spielt im Turm, das Publikum lauscht auf der Wiese.