Geschwindigkeitsüberschreitung, Diebstahl, Bedrohung

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Bei einer jungen Frau aus Seesen stellt die Polizei fest, dass ihr E-Scooter kein gültiges Versichtungskennzeichen besitzt. Auf der B248 bei Neuekrug stellen Beamte einige Geschwindigkeitsverstöße fest. Und ein Akku-Winkelschleifer wird gestohlen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Eine 27-jährige Seesenerin ist am Donnerstagmittag in der Lautenthaler Straße von der Polizei angehalten und kontrolliert worden. Die junge Frau führte einen E-Scooter mit einem grünen und nicht mehr gültigen Versicherungskennzeichen. Die Polizei untersagte ihr die Weiterfahrt und leitete ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Verkehrskontrolle an der B 248 in Neuekrug
Die Polizei hat am Donnerstagvormittag den Verkehr an der B 248 in Neuekrug kontrolliert. Dabei stellten die Beamten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, der schnellste Verkehrsteilnehmer fuhr 23 Kilometer pro Stunde zu schnell. Bei einem 37-jährigen Seesener bestand der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sein Fahrzeug führte. Bei einem 45-jährigen Seesener Fahrzeugführer stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem wurden vier Verstöße gegen die Gurtpflicht und vier Überholvorgänge im Überholverbot festgestellt.
Diebstahl von Akku-Winkelschleifer
Aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Gänsepforte ist ein Akku-Winkelschleifer des Herstellers Hilti gestohlen worden. Die Polizei schätzt den Wert auf rund 400 Euro. Eine bislang unbekannte Person hatte das Werkzeug am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 11 Uhr aus dem Keller gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 05381/9440.
Bedrohung im Bereich der Skateranlage
Eine männliche Person hat am Donnerstag gegen 18.15 Uhr im Bereich der Skateranlage nach einem Streitgespräch mit einem abgeschlagenen Flaschenhals einen 16-Jährigen aus Hessisch Lichtenau bedroht. Schließlich flüchte der Bedrohte in Begleitung seiner Freunde und rief die Polizei. Anhand der präzisen Personenbeschreibung konnte ein amtsbekannter 33-jähriger Seesener als Beschuldigter identifiziert werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung.