Gitarren aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus IconGerald Marleaux fertigt Bässe aus Harzer Holz

Heimische Hölzer bevorzugt: Schon lange wählt Gerald Marleaux Bäume aus der Region für den Bau seiner Bässe. Auch wenn der Lebensbaum eine andere Herkunft hat, ist er doch in vielen deutschen, auch Harzer Gärten zu sehen. Aus einem solchen ist der Deckel des abgebildeten Basses gestaltet. In einem Lager (kl. Bild) bewahrt er die Bretter auf, die aus dem Sägewerk kommen. Fotos: Potthast

Heimische Hölzer bevorzugt: Schon lange wählt Gerald Marleaux Bäume aus der Region für den Bau seiner Bässe. Auch wenn der Lebensbaum eine andere Herkunft hat, ist er doch in vielen deutschen, auch Harzer Gärten zu sehen. Aus einem solchen ist der Deckel des abgebildeten Basses gestaltet. In einem Lager (kl. Bild) bewahrt er die Bretter auf, die aus dem Sägewerk kommen. Fotos: Potthast

Der Gitarrenbauer Gerald Marleaux setzt in seiner Werkstatt in Clausthal-Zellerfeld bevorzugt auf regionales Naturmaterial, also aus Holz aus dem Harz. Derzeit läuft sogar ein wissenschaftliches Klang-Projekt mit der TU Clausthal.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region