Gemeinschaft und Wettbewerb beim 6. Soccer-Inklusionspokal in Goslar

Die siegreiche Mannschaft vom Landkreis Goslar. Foto: Hohaus
Fußball verbindet: So auch bei dem 6. Soccer-Inklusionspokal Turnier für jedermann in der Soccer-Arena an der Wachtelpforte. Insgesamt beteiligten sich 15 Mannschafften an dem Spektakel. Doch wer sicherte sich den Pokal?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Insgesamt 15 Mannschaften beteiligten sich am 6. Soccer-Inklusionspokal für jedermann in der Soccer-Arena an der Wachtelpforte. Grußworte an die Mannschaften und Organisatoren sprachen Landrat Dr. Alexander Saipa, die Behindertenbeauftragten Christian Bormann (Kreis) und Andrea Simon (Stadt Goslar) sowie Goslars Bürgermeister Axel Siebe.
Jede Mannschaft setzte sich aus vier Feldspielern und einem Torwart sowie zwei Auswechselspielern zusammen. Vier Mannschaften waren mit mehreren Frauen in der Mannschaft angetreten. Während der Spiele durfte beliebig ausgewechselt werden.
Die Mannschaften waren bunt gemischt, sie setzten sich aus jüngeren und älteren Spielern mit und ohne Behinderung zusammen. Die Spielzeit betrug immer acht Minuten. Gespielt wurde in zwei Gruppenphasen, die Mannschaft mit den meisten Punkten gewann schließlich den Pokal. Geleitet wurde das Turnier von der Schiedsrichterin Jennifer Geiser, sowie durch Sven und Leon-Pascal Mennecke. Die Sanitätsabsicherung übernahm die Bereitschaft vom Deutschen Roten Kreuz aus Goslar.

Spannende Spiele gibt es zu sehen. Foto: Hohaus
Durch zahlreiche Sponsoren wurde das Turnier finanziell unterstützt. Die Teilnahme war kostenlos, die Trikots wurden gestellt und die Versorgung der Aktiven war auch frei. Torschützenkönigin wurde Sophia Schubert von Die Borthfelder mit 4 Toren, Torschützenkönig wurde Musa Jamal vom Team OBS Deilich mit 14 Toren. Den begehrten Soccer-Inklusionspokal 2024 sicherte sich der Landkreis Goslar.
Es folgten auf den Plätzen zwei bis zwölf: 1. FC Esel, BBS 1 Stadtgarten, Die Borthfelder, Stadt Goslar, OBS Deilich, Plan B, Zille, CvD-Gymnasium, Diakonische Dienste, Trick 17 und Kompass (nicht angetreten).