Zähl Pixel
Aufstellung im Rathaus

Gedenktafel auch für Major Josef Lenzen

Karl-Günther Fischer wird zum Vortrag von Imke Koch und Wolfgang Langer zugeschaltet.  Foto: Breutel

Karl-Günther Fischer wird zum Vortrag von Imke Koch und Wolfgang Langer zugeschaltet. Foto: Breutel

Bürgermeister Wolfgang Langer will nach einem Memorandum des ehemaligen Museumschefs Karl-Günther Fischer nun eine Gedenktafel für Major Josef Lenzen oder Oberfeldarzt Dr. August Aumann im Rathaus aufstellen. Bislang gab es nur eine Tafel für Aumann.

Von Günther Breutel Donnerstag, 21.04.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Was wäre gewesen, wenn die Stadt Braunlage am 17. April 1945 nicht kampflos an die heranrückende amerikanische Armee übergeben worden wäre? Diese Frage war jetzt Thema eines Vortrags, den Büchereileiterin Imke Koch und Bürgermeister Wolfgang Langer nach einem Memorandum des ehemaligen Museumschefs Karl-Günther Fischer vor gut einem Dutzend Zuhörer in der Bibliothek hielten.

Straßenkämpfe, viele Opfer, zerstörte Häuser und Straßenzüge wären das grausame Ergebnis gewesen, wenn die Soldaten sich nicht ergeben hätten, schreibt der Chronist. „Gerade die Bilder aus den heutigen Kampfgebieten in der Ukraine wecken bei uns die Erinnerungen an die letzten Kriegstage“, mahnt er. Doch die mutige Tat des Kampfkommandanten Major Josef Lenzen und des Oberfeldarztes Dr. August Aumann, die die Stadt kampflos an die Alliierten übergeben haben, gerate immer mehr in Vergessenheit, obwohl vor dem Heimatmuseum ein Gedenkstein und eine Erläuterungstafel für Aumann aufgestellt sind.

Doch die Würdigung für den Kampfkommandanten Lenzen fehlt in der Stadt. Dies ist Karl-Günther Fischer ein Dorn im Auge. Deshalb schlug er bereits vor einigen Jahren vor, eine neue Gedenktafel zu errichten, in der beide Soldaten gewürdigt werden. Doch dieses Ansinnen sei seinerzeit abgelehnt worden.

Deshalb entschloss sich der pensionierte Lehrer, auf eigene Kosten eine Erinnerungstafel herstellen zu lassen. Diese hat er jetzt bei der Vortragsveranstaltung in der Stadt- und Schulbücherei vorgestellt. Der Text ist kurz gehalten und lautet: „Dank und Anerkennung dem Kampfkommandanten Major Lenzen und dem Oberfeldarzt Dr. Aumann – Durch die Verweigerung des Verteidigungs-Befehls unter Einsatz ihres Lebens bewahrten sie im April 1945 Braunlage vor der Zerstörung“.

Karl-Günter Fischer hat aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, war aber per Video zugeschaltet. Nach seinen Einleitungsworten verlasen Büchereileiterin Imke Koch und Bürgermeister Wolfgang Langer Fischers Aufzeichnungen der letzten Kriegstage im Harz und in Braunlage. Diese Aufzeichnungen sind laut Wolfgang Langer so gut, dass man sie drucken sollte. Die von Karl-Günther Fischer entworfene Gedenktafel soll einen Platz im Rathaus erhalten, berichtete er weiter.

Mehr wissen als die anderen: News und Hintergründe aus der Region mit dem goslarsche.de-Push-Service direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte