Zähl Pixel
Musik von Ring-Preisträger Plate

GZ verlost Tickets für „Ku´damm 56“

Mehr als 300.000 Menschen haben bisher das rasante Musical gesehen. Foto: Jörn Hartmann, Dominic Ernst

Mehr als 300.000 Menschen haben bisher das rasante Musical gesehen. Foto: Jörn Hartmann, Dominic Ernst

Die Goslarsche Zeitung verlost 1 x 2 Tickets für das Musical „Ku'damm 56“ am 18. Februar um 19.30 Uhr im Stage Theater des Westens in Berlin. Die Musik dazu kommt unter anderem von Lincke-Ring-Preisträger Peter Plate.

Mittwoch, 08.02.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Berlin. „Ku’damm 56“ gilt als das erfolgreichste deutsche Musical. Und GZ-Leser können 1 x 2 Tickets für die Abendaufführung um 19.30 Uhr am Samstag, 18. Februar, im Stage Theater des Westens in Berlin gewinnen.

Es ist das neue Berlin-Musical. Mehr als 300.000 Menschen, davon allein 250.000 aus Berlin und Berliner Umland, haben das populäre Stück aus der Feder von Grimme-Preisträgerin Annette Hess und mit der Musik von Lincke-Ring-Preisträger Peter Plate und Ulf Leo Sommer (Rosenstolz, Sarah Connor, Max Raabe) bisher gesehen haben. Noch bis zum 19. Februar haben alle Fans die Gelegenheit, sich „Ku’damm 56“ anzuschauen und so gemeinsam mit den Charakteren mitzufiebern, zu lachen oder zu leiden. Das Musical wurde im Oktober gleich viermal beim Deutschen Musical Theater Preis 2022 ausgezeichnet – unter anderem auch als das „Beste Musical“, seit September läuft es in der ZDF Mediathek.

Themen sind auch heute noch hochaktuell

Es ist die Geschichte über die Schöllack-Frauen. Deren Schicksale wurden bekanntlich in Form des ZDF-Events „Ku’damm 56“, einer UFA-Fiction-Produktion, zu einem der erfolgreichsten deutschen TV-Events aller Zeiten und von Millionen Menschen begeistert verfolgt. Aber warum gelang es Annette Hess, der Autorin der Serie, überhaupt, mit einer Story über vier Frauen, die Mitte der 1950er-Jahre spielt, heute, in der modernen Zeit, zu begeistern? Die Antwort ist denkbar einfach – die Geschichte behandelt Themen, die auch heute noch hochaktuell sind: Es geht um Emanzipation, Selbstbestimmung und den lustvollen Kampf um die freie, die erste und die späte Liebe. Schnell wurde klar, dass dieser zeitlos-zeitspezifische Stoff nach einer Musical-Bühnenversion verlangte, denn die Musik spielte der Befreiung von unterdrückten Gefühlen stets zu.

Die Lieder erzählen als integraler Teil der Musical-Bühnenversion die Geschichte einer Reise. Es ist die Reise Monika Schöllacks von der selbstzweifelnden, selbstkritischen Raupe, die es weder anderen noch sich selbst recht machen kann, zum bunten, vor Glücksgefühl tanzenden und selbstgnädigen Schmetterling. In Zeiten der obsessiven Selbstoptimierung appelliert „Ku’damm 56“ eben auch, quasi en passant, ans Entdecken und Umarmen individueller Eigenheiten. Monika Schöllack schafft im Handumdrehen Identifikation mit ihrem Charakter, der Mut zum Anderssein macht.

GZ verlost 1 x 2 Tickets für Aufführung am 18. Februar

Die Goslarsche Zeitung verlost 1 x 2 Tickets für die Aufführung am 18. Februar um 19.30 Uhr im Stage Theater des Westens in Berlin. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine SMS nach folgendem Schema: gz 2184 kudamm Vorname Name Straße Hausnummer PLZ Wohnort an die 82822 (50 Cent pro SMS zzgl. Transport). Bitte alle Inhalte durch Leerzeichen trennen und auf die korrekte Schreibweise achten. Außerdem ist eine telefonische Teilnahme möglich. Dabei wählen Sie die (01378) 22 70 21 84 (50 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk kann abweichen), nennen das Stichwort „Ku’damm“ und folgen den weiteren Anweisungen. Die Teilnahme ist bis einschließlich Donnerstag, 9. Februar, möglich. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt. Die Karten sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise online unter www.goslarsche.de/datenschutz/gewinnspiel zur Kenntnis.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region