GZ-Aktion zum Stadtjubiläum: Geben Sie Goslar ein Gesicht

Dutzende Menschen haben sich bereits an der GZ-Aktion beteiligt. Screenshot: Sowa
Der Countdown läuft, um Mitternacht beginnt das große Jubiläumsjahr für die Kaiserstadt: 1100 Jahre Goslar. Die GZ hat sich für 2022 ein herausforderndes Ziel gesteckt: Möglichst jeden Tag neue Grußbotschaften an diese besondere Stadt veröffentlichen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Kaiserpfalz, die Altstadt mit ihren rund 1500 Baudenkmälern, der Rammelsberg als Welterbe des Bergbaus, der Marktplatz und der Schuhhof, Rathaus und Kaiserworth, die große Geschichte und die vielen staunenden Touristen – über Goslar gibt es viele Superlative zu berichten. Aber das Allerwichtigste und Bedeutendste sind nicht die Bauwerke, sondern die Menschen, die hier leben. Über all die Jahrhunderte haben sie genau das weitergetragen, was es mit dem Stadtjubiläum 2022 gebührend zu feiern gilt.
Die Goslarsche Zeitung möchte deshalb 2022 Tag für Tag Menschen in den Blickpunkt rücken, die erzählen, was sie Goslar zum Jubiläum wünschen, was sie mit dieser Stadt verbindet, was sie an Goslar fasziniert – oder gleich alles zusammen. Ziel der GZ-Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu befragen, die uns kurz von „ihrem“ Goslar und ihren Wünschen für die Kaiserstadt berichten. Zusammen mit einem Porträtfoto möchten wir dies in der gedruckten Zeitungsausgabe, aber auch auf unserer Homepage im Internet unter www.goslarsche.de veröffentlichen. Tag für Tag mit Menschen, die in Goslar leben oder eine besondere Verbindung zur Kaiserstadt haben.
Als Partner beteiligt sich auch die Goslar-Marketing-Gesellschaft an der Aktion. Das Team um GMG-Chefin Marina Vetter kümmert sich maßgeblich um die Veranstaltungen rund um das Stadtjubiläum. „Ich finde es stark, dass viele Goslarer mit der Aktion ein Gesicht bekommen und ihre ganz persönlichen Worte an unsere wunderbare Stadt richten können“, sagt die Marketing-Expertin.
In einem speziell eingerichteten Instagram-Account „goslar2022“ werden alle Grußbotschaften unter den Hashtags #meingoslar # goslarsche und #goslar2022 veröffentlicht. Also: Her mit den persönlichen Wünschen für die Kaiserstadt.
Mitmachen kann jeder. Was wir dazu brauchen: Name, Porträtfoto und Grußbotschaft per Mail an: redaktion@goslarsche-zeitung.de; Stichwort „Stadtjubiläum“. Alternativ per Post an: Goslarsche Zeitung, Redaktion, Bäckerstraße 31-35, 38640 Goslar; Stichwort „Stadtjubiläum“. Ansprechpartner für die Aktion ist Sebastian Sowa.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages per News-Update am Morgen und Abend einfach als Push-Nachricht auf den Bildschirm erhalten