• Login
  • Meine goslarsche.de
  • Ansprechpartner

Registrieren
Passwort vergessen?
  • Wetter heute
  • 29°/
  • 16°
Goslarsche Zeitung
menu Menü
  • Schlagzeilen
  • Lokales
    • Region
    • Goslar
    • Bad Harzburg
    • Oberharz
    • Braunlage
    • Langelsheim
    • Liebenburg
    • Schladen
    • Seesen
    • Kultur aus der Region
    • Lesermeinung
    • Artikel-Archiv
  • Plus
  • Welt
    • Brennpunkte
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Computer
    • Niedersachsen
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport
    • Sportbörse
    • Tooor!
  • Multimedia
    • GZ-Podcast
    • Foto-Galerien
    • Videos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Urlaub
    • Alter & Pflege
    • Haus & Garten
    • Familie, Kind & Baby
    • Sport & Freizeit
    • Auto & Mobilität
  • Specials
    • Besser leben mit der GZ
    • Krieg in der Ukraine
    • „Wir müssen reden!“-Serie
    • Goslarer Fensterstreit
    • Nachhaltigkeit
    • Goslar: Stadtjubiläum 2022
    • Der Jahresrückblick 2021
    • Artikel zum Coronavirus
    • Harz-Wissen
    • Wir Welterben
    • Grenzöffnung im Harz
    • Gründerszene
    • Liste der Versorger
  • Junge Szene
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
    • Bekanntmachung
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Menschen & Märkte
    • Automarkt
    • Verkäufe
    • Bekanntschaften
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
    • Digital-Werbung
    • Verlagsbeilagen
    • Mediadaten
    • Wirtschaft im Harz
    • Flohmarkt-Anzeige
  • Abo & Shop
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Verwaltung
    • Leser werben Leser
    • GZ-Shop
    • Ticketshop Harz
  • Service
    • Essen & Trinken
    • Blogs der Redaktion
    • Der Tag im Überblick
    • Single-Börse
    • Regional-Wetter
    • Pollenflug
  • E-Paper
  1. Startseite
  2. Specials
  3. Goslar: Stadtjubiläum 2022
1100 Jahre Goslar

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum: Geben Sie Goslar ein Gesicht

Der Countdown läuft, um Mitternacht beginnt das große Jubiläumsjahr für die Kaiserstadt: 1100 Jahre Goslar. Die GZ hat sich für 2022 ein herausforderndes Ziel gesteckt: Möglichst jeden Tag neue Grußbotschaften an diese besondere Stadt veröffentlichen. 

Grüße zum Stadtjubiläum

24. Juni: Christoph Bruns und Sabrina Munos Ortiz

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 24. Juni  senden Christoph Bruns und Sabrina Munoz Ortiz ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

22. Juni: Almuth Ahrendts und Niklas Suliktsis

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 22. Juni senden Almuth Ahrendts und Niklas Suliktsis  ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

16. Juni: Angela Preiss und Herbert Grösser

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 15. Mai senden Angela Preiss und Herbert Grösser ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

14. Juni: Stella Fontana und Rebecca Koeth

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 14. Juni senden Stella Fontana und Rebecca Koeth ihre Grüße.

Stolz auf das Welterbe: Der Unesco-Status ist der Stadt schon lieb, kann letztlich aber auch immer wieder teuer werden.
„Veraltete Beispiele und Fotos"

Nach Welterbe-Kritik: SPD sieht Goslars Ruf geschädigt

Die SPD zweifelt an der Motivation der„World Heritage Watch, deren Bericht eine Generalkritik am Altstadt-Welterbe darstellt. Die Fraktion sieht Goslars Ruf geschädigt, aber auch seit Längerem bekannten Handlungsbedarf - etwa für eine Satzung.  

Zum Thema PR-Turbo

Glosse von Frank Heine: Bäcker-Becher hängt Grünpfeil ab

Wichtige Leute kommen zusammen, um einen kleinen Pfandbecher maximal zu promoten. War da nicht mal was mit Hohn und Spott, als ein Ex-Stadtoberhaupt (zu) oft mit Kleinigkeiten in die Medien wollte? Stichwort Grüner Pfeil.

Grüße zum Stadtjubiläum

8. Juni: Ingo Samtlebe und Caterina Klaeden

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 8. Juni senden Ingo Samtlebe und Caterina Klaeden ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

7. Juni: Kimberly Blume und Silke Paul

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 7. Juni senden Kimberly Blume und Silke Paul ihre Grüße.

Stolz auf das Welterbe: Der Unesco-Status ist der Stadt schon lieb, kann letztlich aber auch immer wieder teuer werden.
„Was erlauben Frase?“

Goslarer Kritik am Goslarer Welterbe-Kritiker

„Was erlauben Frase?“ Für Goslarer Kritik am Welterbe-Kritiker Henning Frase hielt nicht zuletzt die Wutrede von Ex-Bayern-Coach Giovanni Trappatoni her. Kulturbürger Axek Dietsch trug sie vor. Ratsherr Henning Wehrmann sieht es anders.

Grüße zum Stadtjubiläum

5. Juni: Oliver Huckschlag und Stefan Schulze

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 5. Juni senden Oliver Huckschlag und Stefan Schulze ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

4. Juni: Mario Tippe und Sven Lüdecke

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 4. Juni senden Mario Tippe und Sven Lüdecke ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

3. Juni: Stefanie Hertrampf und Maren Hille

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 3. Juni senden Stefanie Hertrampf und Maren Hille ihre Grüße.

Ursache für Brand steht fest

Real-Markt: Es war Brandstiftung

Man hatte gemunkelt, nun ist es auch offiziell: Brandstiftung ist die Ursache für das Feuer, das im alten Real-Markt ausgebrochen ist und über 100 Einsatzkräften eine unruhige Nacht beschert hatte. Inzwischen hat er Abriss der Ruine begonnen.

Goslar wird wieder Fernsehstadt

Steinberg-Alm wird zum dritten Mal Filmkulisse

Goslar. Die Steinberg-Alm wird offenkundig wieder Filmkulisse. Aller Voraussicht nach will eine Produktionsfirma für die ARD noch im Juni Szenen einer Neuverfilmung von „Die Gänseprinzessin“ in und auf dem Gelände des Ausflugsziels drehen. Entsprechende Hinweise fanden sich zuletzt auf dem (...)

Grüße zum Stadtjubiläum

30. Mai: Tanja Prophet und Bernard Tolj

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 30. Mai senden Tanja Prophet und Bernard Tolj ihre Grüße.

Leitungswechsel im Zinnfiguren-Museum

Von Goslar geht sie jetzt nach Norden

Es herrscht Umbruch im Goslarer Zinnfiguren-Museum: Die bisherige Leiterin Antje Baensch zieht in ihre alte und nun wieder neue Heimat Norden und kehrt der Kaiserstadt den Rücken.

Wann erscheint das Buch?

Goslars Geschichte wird später geschrieben

Seit 2016 arbeiten Historiker an einer ersten Gesamtdarstellung der Goslarer Stadtgeschichte. Aber ob das Prestigeprojekt noch pünktlich im Jubiläumsjahr fertig wird? Garantieren kann dies derzeit niemand.

Grüße zum Stadtjubiläum

26. Mai: Elena Brunke und Iana Vashek

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 2. April senden Julia Deshkin und Laura Dankenbring ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

25. Mai: Helena Brandenburg und Charly Schummer

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 25. Mai senden Helena Brandenburg und Charly Schummer ihre Grüße.

Fünf verschiedene Systeme

Stadt Goslar testet intelligente Mülleimer

Die Stadt Goslar testet derzeit an fünf Stellen im Stadtgebiet verschiedene Mülleimer einer neuen Generation. Die Abfalltonnen verfügen etwa über eingebaute Pressen oder ein Warnsystem, dass bei drohender Überfüllung Nachrichten verschickt.

Grüße zum Stadtjubiläum

23. Mai: Ronja Vallespir-Ahrendts und Hannah Heise

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 23. Mai senden Ronja Vallespir-Ahrendts (42) und Hannah Heise ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

22. Mai: Stavros Dritsos und Jan Simon

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 22. Mai senden Stavros Dritsos und Jan Simon ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

20. Mai 2022:  Daniela Matthissen und Lars Piko

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 20. Mai senden  Daniela Matthissen und Lars Piko  ihre Grüße

Grüße zum Stadtjubiläum

19. Mai: Martin Bolik und Ingeborg Neumann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 19. Mai senden Martin Bolik und Ingeborg Neumann ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

18. Mai: Anna-Domenica Wendling und Luca Harsdorf

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 17. Mai senden Anna-Domenica Wendling und Luca Harsdorf ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

16. Mai: Gudrun Resch und Axel Bender

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 16. Mai senden Gudrun Resch und Axel Bender ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

15. Mai: Konrad Ahrend und Gesa Hammerschmidt-Hoyer

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 2. April senden Julia Deshkin und Laura Dankenbring ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

14. Mai: Henriette Wohlberedt und Louisa Rückert

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 8. Mai senden Henriette Wohlberedt und Louisa Rückert ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

13. Mai: Vanessa Kulisch und Odin Paul

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 7. Mai senden Vanessa Kulisch und Odin Paul ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

12. Mai: Gudrun Resch und Axel Bender

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 12. Mai senden Gudrun Resch und Axel Bender ihre Grüße.

Jürgenohl feiert 75. Geburtstag

Fest mit Feuerwerk und Glamour-Musik

Zum Stadtteil-Jubiläum kommen „Sweety Glitter & The Sweethearts" zum Gratis-Konzert. Ein Feuerwerkt ist ebenso geplant wie ein Bürgerfrühstück. Und der am längsten dort lebene Einwohner wird gesucht. Vom 10. bis 12. Juni geht es in Jürgenohl rund.

Grüße zum Stadtjubiläum

11. Mai: Jette Junior und Jürgen Neumann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 11. Mai senden  Jette Junior und Jürgen Neumann  ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

10. Mai: Toni Dritsos und Sina Marschall

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 10. Mai senden  Toni Dritsos und Sina Marschall ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

9. Mai: Susanne Neumann und Alessa Otte

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 9. Mai senden  Susanne Neumann und Alessa Otte ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

6. Mai: Anne Linduschka und Benjamin Schmidt

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 6. Mai senden Anne Londuschka und Benjamin Schmidt ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

5. Mai: Ewelina Olota-Jankowski und Jasmin Heuer

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 5. Mai senden Ewelina Olota und Jasmin Heuer ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

4. Mai: Kirsten Blödorn und Colin Schönfelder

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 4. Mai senden Kirsten Blödorn und Colin Schönfelder ihre Grüße.

Kein Gastspiel 2022: Vielleicht später?

Bayern München kommt nicht zum Jubel-Kick

Keine guten Nachrichten für Harzer Fußball-Freunde – jedenfalls vorerst: Pünktlich zum 1100. Stadt-Geburtstag wird es definitiv nichts mit einem Gastspiel der Münchner Bayern im Osterfeldstadion. Aber vielleicht später...

Grüße zum Stadtjubiläum

3. Mai: Svenja Süßschlaf und Fina Trumpelmann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 3. Mai senden Svenja Süßschlaf und Andreas Grösser ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

2. Mai: Mareike Islar und Ayla Algan

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 30. April senden Jonna Wildmann und Andreas Grösser ihre Grüße.

Sparkasse bleibt auf Wachstumskurs

Nachhaltigkeit und Folgen des Ukraine-Kriegs

„Coronajahr gut gemeistert“, heißt die Devise bei der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. Das regionale Kreditinstitut steigerte zum Jahresabschluss 2021 die Bilanzsumme um sieben Prozent auf 9,1 Milliarden Euro. Auch die weiteren Eckdaten weisen auf Wachstum.

Grüße zum Stadtjubiläum

29. April: Fabian Degen und Ute Pötig

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 29. April senden Ute Pötig und Fabian Degen ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

28. April:  Grasiane Malungo und Burkhard Rösner

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 28. April senden Grasiane Malungo und Burkhard Rösner ihre Grüße.

Auch die Band Devil Unnamed wird beim Musikfest auftreten. Die GZ zeigt alle Spielorte mit dem jeweiligen Line-up.
Regionales Musikfest

150 Bands: GZ zeigt alle Spielstätten und das Programm

Auf 20 Bühnen spielen am 21. Mai auf dem sechsten Regionalen Musikfest in Goslar insgesamt 150 Bands. 1700 Musiker bieten den Gästen ein buntes Programm. In einer interaktiven Karte können alle Spielstätten mit Programm eingesehen werden.

Grüße zum Stadtjubiläum

27. April: Georgius Gaidatzis und Katharina Wellner

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 27. April senden Georgius Gaidatzis und Katharina Wellner ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

26. April: Markus Ritter und Jörg Schimmelpfennig

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 26. April senden Frollein Apple und Marcus Hoppe ihre Grüße.

Regionales Musikfest

Goslar feiert Geburtstag mit 150 Bands auf 20 Bühnen

Das sechste Regionale Musikfest in Goslar verspricht ein volles Programm: 1700 Musiker - vom Kinderchor bis zur Rockband, von der Jodelmeisterin bis zum Klassik-Ensemble,  spielen am 21. Mai in der Stadt auf. Der Eintritt ist frei, die Vielseitigkeit unbezahlbar.

  • Kommentar zum Regionalen Musikfest: Was nichts kostet, ist auch nichts ...?
Grüße zum Stadtjubiläum

25. April: Annelie Ahäuser und Kira Heine

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 25. April senden Annelie Ahäuser und Kira Heine  ihre Grüße.

Wiedereröffnung nach elf Jahren

Das Goslarer Rathaus lässt zum Start tief blicken

Führungen vom Keller bis unters Dach, Gewinnspiele, Musik, Informationen: Zum Neustart im sanierten Rathaus hatten sich die Organisatoren jede Menge einfallen lassen. Und die  Goslarer waren neugierig, was in elf Jahren Baustelle passiert ist.

Grüße zum Stadtjubiläum

24. April: Christian Brink und Steffi Lübke

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 24. April senden Christian Brink und Steffi Lübke ihre Grüße.

110 Tage im Amt

Drei Fragen an Goslars OB Urte Schwerdtner

Die Stadt ist 1100 Jahre alt, Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner in dieser Woche 110 Tage im Amt. Vor der Rathaus-Eröffnung und dem Start der Jubelwochen hat sie Redakteur Jörg Kaspert drei Fragen beantwortet.

Grüße zum Stadtjubiläum

23. April: Ralf Richter und Franziska Kaufmann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 23. April senden Ralf Richter und Franziska Kaufmann ihre Grüße.

Am Sonntag ab 10.30 Uhr

Rathaus, Gotteshaus und Geschäfte locken in Goslarer Innenstadt

Am Sonntag öffnen Rathaus, Gotteshaus und viele Geschäfte für Besucher der Goslarer Innenstadt. Beginn der Feierlichkeiten ist 10.30 Uhr in der Marktkirche, um das Ende der Sanierungenarbeiten am Rathaus zu begehen. Anschließend folgt ein Talkrunde.

Grüße zum Stadtjubiläum

22. April: Frollein Apple und Marcus Hoppe

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 22. April senden Frollein Apple und Marcus Hoppe ihre Grüße.

Generalprobe geglückt

Alles gerüstet für die Pfalz-Zeitreise zum Goslar-Geburtstag

Es ist angerichtet: Die Goslarer dürfen sich auf Sonntagabend und den Start der Jubiläumsfeiern zum 1100. Stadt-Geburtstag freuen, wenn ab 21.15 Uhr an der Kaiserpfalz eine leuchtende Zeitreise durch elf Jahrhunderte in Bild und Ton Fahrt aufnimmt.

Vorbereitungen auf die Video-Show

Moderne Technik trifft auf alte Goslarer Pfalz

Nein, es gibt kein Open-Air-Konzert und kein Public Viewing mit Fußball: Die Technik, die  auf der Pfalzwiese aufgebaut wird, ist für Goslar brandneu und wird für einen spektakulären Start in die Jubelfeiern zum 1100. Geburtstag der Stadt benötigt.

Verkostung im Brauhaus am Samstag

Zwei Probe-Bierchen fürs Goslarer Stadtjubiläum

Ab Samstag gibt es das Goslarer Jubiläumsbier, am Samstag-Abend haben einige GZ-Leser die Möglichkeit, im Brauhaus das Bier zu verkosten. Vorab haben vier Getränke-Experten und Marina Vetter von der Goslar-Marketing-Gesellschaft das Bier schon einmal probiert.

Grüße zum Stadtjubiläum

21. April: Jacques Hahne und Andreas Fritsche

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 18. April senden Jacques Hahne und Andreas Fritsche ihre Grüße.

Feier zum 1100. Goslar-Geburtstag

Pfalz-Start: Spektakulär und historisch

Der Geburtstag nimmt endlich Gestalt an: Goslar wird 1100 Jahre alt. Und die Feier beginnt faktisch am Sonntag, wenn das Rathaus wieder öffnet und die Pfalz ein leuchtendes Spektakel verheißt. Und die GZ kennt und nennt weitere Termine und Vorhaben.

Grüße zum Stadtjubiläum

20. April: Gudrun Bremer und Xavier Ebeling

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 20. April senden Gudrun Bremer und Xavier Ebeling ihre Grüße.

Teil zwei der GZ-Serie zur Neueröffnung

Das Rathaus: Drei Nutzer und eine sanierte Hülle

Im Teil zwei der GZ-Serie zur Wiedereröffnung des Rathauses kommen die Experten zu Wort. Die Krekeler Architekten Generalplaner erzählen und dokumentieren, was sie in den vielen Jahren der Sanierung entdeckt und getan haben.

Aktionen zum 1100. Goslar-Geburtstag

Vier Konzerte, die Parade und ein Festball

Zum 1100. Goslar-Geburtstag haben die Planer für Goslarer und Gäste große und kleine Feiern und Attraktionen vorbereitet. Im Folgenden bietet die GZ eine Auswahl von Aktionen, die schon einen Eintrag im Terminkalender erhalten sollten.

Verlängertes Altstadtfest

1100 Jahre Goslar: Weindorf, Partnerstädte, Faxe-Schiff

Im September feiert Goslar wieder Altstadtfest. Aber nicht nur das: Die Auflage zum 1100. Stadt-Geburtstag dauert zwei Tage länger und will auf Klassiker von früher zurückgreifen. Stichworte sind Weinfest, die Partnerstädte und das Faxe-Schiff.

Grüße zum Stadtjubiläum

19. April: Imke Dorka und Frank Fellenberg

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 19. April senden Imke Dorka und Frank Fellenberg ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

18. April: Andreas Keller und Sabine Altmann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 18. April senden Andreas Keller und Sabine Altmann ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

16. April: Peter König und Lena Kowalski

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 16. April senden Peter König und Lena Kowalski ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

15. April: Joudi Abd Alfattah und Madlen Breitkopf

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 11. April senden Astrid Faßhauer und Angelika Slotosch ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

14. April: Cornelia Schmidt und Sophie Knoke

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 14. April senden Cornelia Schmidt und Sophie Knoke ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

13. April: Andreas Keller und Hans-Joachim Bienert

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 13. April senden Andreas Keller und Hans-Joachim Bienert ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

12. April: Rudolf Wanke und Muaaz Alfares

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 11. April senden Rudolf Wanke und Muaaz Alfarez ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

11. April: Astrid Faßhauer und Angelika Slotosch

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 11. April senden Astrid Faßhauer und Angelika Slotosch ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

10. April: Michael Horn und Artjom Vardanya

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 10. April senden Michael Horn und Artjom Vardanya ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

9. April: Sebastian Becker und Wolfgang Langer

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 2. April senden Julia Deshkin und Laura Dankenbring ihre Grüße.

Grüße zum Stadtjubiläum

8. April: Jens Emmerich und Ercan Bozbay

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 8. April senden Julia Deshkin und Laura Dankenbring ihre Grüße.

© Karl Krause GmbH & Co. KG

  • Lokales
  • Sport
  • Multimedia
  • Junge Szene
  • Anzeigen
  • Abo & Shop
  • Service
  • Specials
  • E-Paper
  • Ratgeber
  • Plus
  • Welt
  • Schlagzeilen

  • Kontakt
  • Jobs
  • Hilfe
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Online-Streitbeilegung
  • AGB
  • Anzeigen-AGB
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum