Ein Valentinsgruß aus dem Universum
Dieser Herznebel ist 7500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Foto: Bierdel
Der heutige Valentinstag ist traditionell ein Tag mit vielen Symbolen der Zuneigung, aber das wichtigste Symbol ist immer noch das Herz. Was also liegt näher, als am Valentinstag auch an ein Herz zu denken, das weit entfernt zu finden ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der heutige Valentinstag ist traditionell ein Tag mit vielen Symbolen der Zuneigung, aber das wichtigste Symbol ist immer noch das Herz. Was also liegt näher, als am Valentinstag auch an ein Herz zu denken, das weit entfernt zu finden ist.
Und tatsächlich, es gibt ein solches Herz. Weit, sehr weit entfernt im Universum. In der Nähe des Sternbilds Kassiopeia existiert als astronomisches Objekt ein sehr schönes kosmisches Nebelgebiet, das unter dem Namen „Herznebel“ bekannt ist. Bei näherer Betrachtung dieser astronomischen Erscheinung ist unschwer die Form eines Herzens auszumachen.
Wolke aus Gas
Der kosmische Nebel in der Gestalt eines Herzens ist astronomisch gesehen ein riesiger Emissionsnebel mit leuchtendem ionisierten Wasserstoffgas. Ein Emissionsnebel ist eine Wolke aus interstellarem Gas und Staub, welche unter bestimmten Voraussetzungen Licht in verschiedenen Wellenlängen ausstrahlt. Das intensive Rot des Nebels und sein Aussehen werden hier durch die Strahlung einer kleinen Gruppe von Sternen, die sich in der Mitte des Nebels befindet, verursacht.
Dieser sogenannte offene Sternhaufen – gut zu erkennen in der Mitte des Bildes – enthält einige sehr helle Sterne, die insgesamt etwa 50-mal so groß sind wie unsere Sonne. Astronomisch betrachtet ist es ein noch recht junger Sternhaufen, der circa 1,5 Millionen Jahre alt ist. Der Herznebel hat einen Durchmesser von rund 100 Lichtjahren und ist etwa 7500 Lichtjahre von unserer Erde entfernt. Eine Größe und Entfernung jenseits unseres Vorstellungsvermögens: Ein Lichtjahr entspricht 9,4 Billionen Kilometern.
Welche Gedanken man auch immer mit dem Bild des Herznebels in Verbindung bringen mag, es ist nicht verkehrt zu sagen: Es ist ein Teil der Schönheit des Universums und kommt von Herzen...
Von Emanuel Bierdel