Ein Baum fehlt: Alte Kastanie wegen Fäulnis gefällt

Ein Baum fehlt: Alte Kastanie wegen Fäulnis gefällt
Eine der mächtigen Rosskastanien rund um den Jakobikirchhof musste gefällt werden: Fäulnis hatte dem rund 100 Jahre alten Baum zugesetzt – die Standsicherheit war nicht mehr gegeben. Als Ersatz soll bald eine Kaiserlinde gepflanz werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Doch, wer seit Mittwoch durch die Goslarer Fußgängerzone gelaufen ist und zunächst seinen Augen nicht trauen wollte, hat richtig geguckt: Eine der mächtigen Rosskastanien rund um die Jakobikirche fehlt. Nur noch ein Stumpf ist übrig.
Nach Auskunft von Stadt-Sprecherin Daniela Siegl wurde der geschätzt 100 bis 120 Jahre alte Baum gefällt, weil die Standsicherheit nicht mehr gegeben gewesen sei. Ein Gutachter hatte die Restwandstärken ermittelt und festgestellt, dass sich die Fäulnis so weit ausgebreitet hatte, dass kein ausreichender Schutz mehr vorlag.
Die übrigen Bäume auf dem zentralen Goslarer Platz sind laut Siegl „altersgemäß gesund“. Für den entfernten Baum soll eine Kaiserlinde als Ersatz gepflanzt werden – ein Solitärbaum mit einem Stammumfang von 25 bis 30 Zentimetern. Allerdings erfolgt das Roden und Pflanzen wohl erst im nächsten Frühjahr, erklärt Siegl. Die Kosten für alles beziffert sie auf zirka 35.000 Euro.