Zähl Pixel
Geplanter Einkaufsmarkt

Edeka hat das alte Real-Gelände in Goslar gekauft

Reif für die Abriss-Birne – aber wann rollt die an? Die heruntergewirtschaftete Real-Immobilie soll vor Neubau eines Edeka-Marktes verschwinden. Zum Zeitplan gibt es noch keine Auskünfte. Der neue Laden soll 2023 stehen.  Archivfoto: Epping

Reif für die Abriss-Birne – aber wann rollt die an? Die heruntergewirtschaftete Real-Immobilie soll vor Neubau eines Edeka-Marktes verschwinden. Zum Zeitplan gibt es noch keine Auskünfte. Der neue Laden soll 2023 stehen. Archivfoto: Epping

Der städtische Wirtschaftsförderer konnte verkünden, dass die Edeka-Gruppe das Gelände des früheren Real-Marktes an der Gutenbergstraße gekauft hat. Ein Bauantrag soll kurzfristig folgen. Konkrete Daten nennt aber immer noch niemand.

Von Frank Heine Sonntag, 20.03.2022, 16:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Bei Planung und Bau des neuen Einkaufsmarktes geht es zwar schrittweise voran, aber konkrete Daten nennt immer noch niemand: Immerhin durfte der städtische Wirtschaftsförderer Dirk Becker in der Vorwoche der Politik verkünden, dass die Edeka-Gruppe das Gelände des früheren Real-Marktes an der Gutenbergstraße inzwischen tatsächlich gekauft hat und kurzfristig einen Bauantrag einreichen will. Das war es aber auch schon wieder.

Auf Nachfragen der Politik, ob denn ein Edeka oder ein Marktkauf entstehen soll und ob es Neues zur Mietsituation des Marktkaufes in der Baßgeige-West geben, musste Becker passen. Er gehe derzeit von einem Edeka-Markt aus. Aber ob es nicht doch die größere Konzern-Variante werden könnte?

Die GZ hatte selbst erst vor wenigen Tagen im regelmäßigen Turnus beim Edeka-Medien-Team nachgehakt – unter anderem mit dem konkreten Auskunftswunsch, ob Nachrichten aus dem Umfeld stimmten, dass die heruntergewirtschaftete Alt-Immobilie bis Ende Juli abgerissen sein müsste. Auch der Sachstand der Verhandlungen mit dem Marktkauf-Vermieter – der Hamburger Redos-Gruppe – waren ein Thema.

„Leider können wir keinen neuen Sachstand zu den Standorten in Goslar mitteilen“, gab es zur Antwort. Und die Aufmunterung, „gern regelmäßig“ auf Edeka zuzukommen, damit Edeka die Öffentlichkeit „auf dem Laufenden halten könne“.

Bei der vorigen Anfrage Mitte Januar hatte es von Edeka-Seite zur Baßgeigen-Situation geheißen, dass eine Einigung mit dem Vermieter bezüglich einer Vertragsverlängerung zu marktgerechten Mietkonditionen nicht zu erwarten sei. Dort läuft der Vertrag 2023 aus. Ebenfalls 2023 soll – wie mehrfach berichtet – nach Abriss der fast 50 Jahre alten Real-Immobilie ein komplett neuer Verbrauchermarkt an der nur vier Kilometer entfernten Gutenbergstraße entstehen.

Nach bislang bekannten Plänen soll ein Konsumtempel mit einer Verkaufsfläche von rund 6000 Quadratmetern gebaut werden. Der alte Real hatte rund 9000 Quadratmeter. Geplant sind insgesamt 520 Parkplätze – davon 240 auf dem Dach des Gebäudes.

Zudem sollen sich Zufahrten in dem Gebiet ändern – für die Ampelanlage an der Kreuzung Gutenberg- und Vienenburger Straße etwa ist ein Kreisverkehr mit einem Durchmesser von bis zu 30 Metern geplant.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte