Klimaschutz
EU erlaubt staatliche Beihilfen für Salzgitters „grünen“ Stahl

Salzgitter-AG-Vorstandschef Gunnar Groebler (Mitte) und Ulrich Grethe, Technik-Chef bei Salzgitter Flachstahl (rechts daneben), führen Staatssekretär Stefan Wenzel (v.li., Grüne), Landes-Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) über das Gelände der Salzgitter AG. Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Bund und Länder dürfen die Salzgitter AG mit einer Milliarde Euro subventionieren. Mit den insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro, wovon 723 Millionen Euro aus Eigenmitteln stammen, soll 2025 die erste Stufe der „grünen“ Stahlproduktion erreicht werden.