Klimaschutz

GZ Plus IconEU erlaubt staatliche Beihilfen für Salzgitters „grünen“ Stahl

Salzgitter-AG-Vorstandschef Gunnar Groebler (Mitte) und Ulrich Grethe, Technik-Chef bei Salzgitter Flachstahl (rechts daneben), führen Staatssekretär Stefan Wenzel (v.li., Grüne), Landes-Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) über das Gelände der Salzgitter AG. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Salzgitter-AG-Vorstandschef Gunnar Groebler (Mitte) und Ulrich Grethe, Technik-Chef bei Salzgitter Flachstahl (rechts daneben), führen Staatssekretär Stefan Wenzel (v.li., Grüne), Landes-Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) über das Gelände der Salzgitter AG. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Bund und Länder dürfen die Salzgitter AG mit einer Milliarde Euro subventionieren. Mit den insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro, wovon 723 Millionen Euro aus Eigenmitteln stammen, soll 2025 die erste Stufe der „grünen“ Stahlproduktion erreicht werden.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte