Zähl Pixel
Brandursache unklar

Dörnten: Feuerwehr rettet Mann von brennender Dachterrasse

Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand unter Kontrolle. Foto: Feuerwehr Othfresen

Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand unter Kontrolle. Foto: Feuerwehr Othfresen

Am Mittwochnachmittag brennt im Heißumer Weg in Dörnten eine Dachterrasse auf einer Garage. Die Feuerwehr geht zunächst jedoch von einem größeren Einsatz aus, weil von einem Flächenbrand die Rede ist. Die Einsatzkräfte haben die Situation aber schnell unter Kontrolle.

Von Andrea Leifeld Donnerstag, 13.04.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dörnten. Der Sirenenalarm mit dem Einsatzstichwort „Flächenbrand im Heißumer Weg“ ließ gestern kurz vor 16 Uhr zunächst die Ortsfeuerwehr Dörnten ausrücken. Doch die tiefschwarzen Rauchwolken über dem vermeintlichen Einsatzort ließen die ersten Kräfte vor Ort deutlich Schlimmeres erkennen. Eine Art Dachterrasse auf einer Garage wurde als Brandort ausgemacht und die Feuerwehr Othfresen mit dem Stichwort „Brennendes Gartenhaus“ zur Unterstützung angefordert.

Die Einsatzkräfte gingen im Löscheinsatz unter Atemschutz vor. Ein älterer Mann hatte noch versucht, die Flammen eigenständig zu löschen, musste aber mit leichten Verletzungen von den Einsatzkräften mithilfe einer Steckleiter von der Dachterrasse gerettet werden. Er wurde vom inzwischen eingetroffenen Rettungsdienst betreut. Seine Ehefrau, die Tochter und ihr Kind hatte zu jenem Zeitpunkt das Gebäude bereits unbeschadet verlassen.

Die Dachterrasse wurde durch das Feuer erheblich zerstört. Foto: Feuerwehr Othfresen

Die Dachterrasse wurde durch das Feuer erheblich zerstört. Foto: Feuerwehr Othfresen

Situation schnell unter Kontrolle

Schnell hatten die Feuerwehrkräfte aus Dörnten die Situation unter Kontrolle. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde der Dachbereich des Gebäudes auf versteckte Glutnester abgesucht. Nur noch wenige Stellen wiesen eine kritische Temperatur von mehr als 60 Grad Celsius auf. Die Bereitschaft der Feuerwehr Othfresen konnte bereits nach 30 Minuten wieder aufgelöst werden.

Vor Ort waren insgesamt 60 Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie zwei Beamte der Polizei Langelsheim. Über die Ursache des Feuers und die Höhe des Schadens konnten vor Ort noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte