Zähl Pixel
Oberharz-Gymnasium

Braunlager Schüler gestalten Weihnachtsmarkt nachhaltig

Kein Weihnachtsmarkt ohne Heißgetränke: Schüler, Lehrer und Eltern des Oberharz Gymnasiums bewirten ihre Gäste mit süßen und herzhaften Leckereien  Fotos: Breutel

Kein Weihnachtsmarkt ohne Heißgetränke: Schüler, Lehrer und Eltern des Oberharz Gymnasiums bewirten ihre Gäste mit süßen und herzhaften Leckereien Fotos: Breutel

Zu einem besonderen Weihnachtsmarkt laden Schüler, Eltern und Lehrer des Oberharz Gymnasiums auf ihren Schulein ein. Die Idee: Alles, was dort angeboten wird, soll nachhaltig sein. Und das bringt die Braunlager Gymnasiasten auf die tollsten Ideen.

Von Günther Breutel Mittwoch, 21.12.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Nachhaltigkeit lautete das Motto des Weihnachtsmarktes am Braunlager Oberharz Gymnasiums (OHG). Die Organisatoren Dr. Clara Hoppenau und Marcus Pape, beide Fachlehrer am OGH, hatten den Klassenstufen fünf bis neun das Thema Nachhaltigkeit als Aufgabe mitgegeben.

Also, mehr auf Dinge zu achten, die im täglichen Gebrauch eigentlich Abfall sind, erläuterte Lehrerin Inge Jupke den Grundgedanken des Projektes: „Auf diese Dinge sollen sie Wert legen und sich überlegen, was daraus zu machen sei“, erklärte Inge Jupke beim Rundgang über den mit reichlich aufgestellten Verkaufsständen und weiteren attraktiven Stationen versehenen Schulhof.

Lustige Weihnachtsmannfiguren aus Kork und Pappe

Jede Klassenstufe bekam ein eigenes Thema in Sachen Nachhaltigkeit. Ein Jahr lang hatten die Schüler so manches gesammelt – wie etwa Korken, Tetrapacks und weitere Verpackungen – was sie nun zur Weihnachtsdekoration weiterverarbeitet haben.

Die Kissen sind aus Stoffen genäht, die in die Altkleidersammlung sollten.

Die Kissen sind aus Stoffen genäht, die in die Altkleidersammlung sollten.

So konnte man lustige Weihnachtsmannfiguren aus Kork und Pappe sehen, bunt beklebte Flaschen zur Wiederverwendung, Kissen, die aus Stoffen genäht wurden, die im Altkleidersack landen sollten, Becher mit Vogelfutter, Holzfiguren, selbst gekochte Marmelade und vieles mehr war im Angebot. Die Arbeit an all dem habe den Schülern Spaß gemacht, sind sich die Organisatoren sicher.

Teil des Erlöses für eine Mädchenschule in Pakistan

Auch ein Flohmarkt bereicherte das Angebot, ein Teil des Erlöses wird dem Spendenfond für eine Mädchenschule in Pakistan zugeführt. Zum Programm des Weihnachtsmarktes auf dem Schulhof gehörte aber noch einiges mehr – etwa das Torwandschießen auf eine lustige Torwand, eine Tombola, Glücksraddrehen, Kinderschminken und der Weihnachtsmann selbst.

Ein jugendlicher Weihnachtsmann beglückt die jüngsten Besucher.

Ein jugendlicher Weihnachtsmann beglückt die jüngsten Besucher.

Besinnlich ging es auch zu, denn es wurden selbst geschriebene Weihnachtsgeschichten vorgelesen und die Neuntklässlerin Nina Ullrich sang so manchen gefühlvollen Song. Die Eltern vom Elternrat unterstützten den Weihnachtsmarkt, sie brutzelten am eigenen Stand so manche Bratwurst und sie verkauften heiße Getränke. Das alles bei besten Witterungsbedingungen: Etwas Sonnenschein und nicht ganz so frostige Temperaturen ließen gute Stimmung aufkommen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region