Zähl Pixel
Bauarbeiten und Eröffnung

Bewegung beim Brückenbau in Vienenburg

Die neue Forresbrücke über die Radau ist seit gestern geöffnet. Foto: Hohaus

Die neue Forresbrücke über die Radau ist seit gestern geöffnet. Foto: Hohaus

Nach langer Wartezeit hat die Stadtverwaltung am Dienstag die neue Forresbrücke über die Radau in der Nähe des Vienenburger Bahnhof eröffnet. Auch beim Dauerbrenner Okerbrücke gibt es Neuigkeiten. Ab Mitte Mai soll dort wieder die Baustelle eingerichtet werden.

Von Hendrik Roß Donnerstag, 09.05.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. Bewegung beim Brückenbau: Die Stadtverwaltung hat am Dienstag die neue Forresbrücke über die Radau in der Nähe des Vienenburger Bahnhofs nach langer Wartezeit eröffnet. Und auch beim Dauerbrenner Okerbrücke am Ortseingang gibt es Neuigkeiten.

Denn auf der B 241 soll ab dem 13. Mai die Baustelle wieder eingerichtet werden. Binnen einer Woche entsteht die Montagefläche für die Stahlkonstruktion der neuen Brücke, wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt.

Nach Pfingsten ist der Einbau der Unterkonstruktion für den Stahlbau geplant. „Einzelne Teile der Stahlkonstruktion, die später die Brücke bilden, werden angeliefert und darauf zusammengebaut“, erläutert die Landesbehörde. Im Juni soll die Stahlbaumontage beginnen, gefolgt von Beton- und Leitungsarbeiten und dem Straßenbau. Bis Ende des Jahres soll die Brücke stehen. Die Landesbehörde will nach eigenen Angaben vorher noch einen Tag der offenen Baustelle organisieren. Ein Datum stehe aber noch nicht.

Während in das Millionenprojekt Okerbrücke wieder Bewegung kommen soll, ist die kleinere Forresbrücke seit gestern Mittag freigegeben, wie Stadtsprecherin Daniela Siegl auf GZ-Nachfrage mitteilt. Fußgänger und Radfahrer können das neue Bauwerk passieren. Noch ausstehende Restarbeiten können ohne weitere Absperrung erfolgen.

Die ehemalige Holzbrücke an der Stelle war seit März 2022 wegen fehlender Standsicherheit gesperrt. Die Kosten für die neue Brücke belaufen sich nach Auskunft der Stadt auf 210.000 Euro. Ursprünglich waren mal etwas mehr als 100.000 Euro geplant. Vienenburgs Ortsvorsteher Martin Mahnkopf zeigt sich über beide Nachrichten erfreut: „So langsam kommen wir mit unseren Brücken voran.“ Er sei froh, dass die neue Forresbrücke trotz gestiegener Kosten nie infrage gestanden habe und jetzt eröffnet wurde – im Jahr 2024, in dem die Städtepartnerschaft mit dem schottischen Forres 40. Geburtstag feiert.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen