Zähl Pixel
Bücher-Heimat feiert Eröffnung

Bad Harzburgs Innenstadt hat wieder eine Buchhandlung

Daumen hoch: Die Bücher-Heimat in der Herzog-Wilhelm-Straße 64c steht ab sofort offen. Foto: H. Weber

Daumen hoch: Die Bücher-Heimat in der Herzog-Wilhelm-Straße 64c steht ab sofort offen. Foto: H. Weber

Knapp zwei Jahre, nachdem die Buchhandlung Hoffmann in der Herzog-Wilhelm-Straße geschlossen hat, gibt es am Harzburger Jungbrunnen wieder Lesestoff zu kaufen. Und das auch noch zu einem gemeinnützigen Zweck. Was Besucher der Bücher-Heimat erwartet.

Von Christoph Exner Montag, 04.04.2022, 08:20 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Vor gut drei Wochen befanden sich die Räumlichkeiten der ehemaligen Commerzbank-Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße noch im Rohbau-Zustand. Nach ihrem Ausbau füllten sie sich mit Möbeln und Regalen – und diese in den vergangenen drei Tagen schließlich auch mit Lesestoff. Am Samstag nun hat dort die Bücher-Heimat eröffnet – Bad Harzburgs Innenstadt hat wieder eine Buchhandlung.

Gastgeberin Sonja Weber und Investor Dirk Junicke konnten eine große Zahl an Gästen begrüßen und bereits in den ersten Minuten gingen viele Bücher über den Verkaufstresen. Vor knapp zwei Jahren hatte die Buchhandlung Hoffmann schräg gegenüber der heutigen Bücher-Heimat geschlossen und eine Lücke gerissen – sichtlich groß war deshalb nun bei allen Anwesenden die Freude über die Neueröffnung.

Wie berichtet, ist die Bücher-Heimat zwar ein Geschäft, das auf Profit ausgelegt ist, bei dem die Einnahmen am Ende aber trotzdem einem gemeinnützigen Zweck, nämlich der Bad-Harzburg-Stiftung zugute kommen. Lesefreunde finden in ihr unter anderem Harzliteratur, Jugend- und Kinderbücher, Krimis oder Sachbücher, aber auch Karten und Geschenkartikel. Darüber hinaus ist in ihr das Ahrens-Bildarchiv untergebracht.

Die sichtlich glückliche Gastgeberin Sonja Weber (rechts) begrüßt ihre Gäste.

Die sichtlich glückliche Gastgeberin Sonja Weber (rechts) begrüßt ihre Gäste.

Moderne und antike Möbel, Teppichboden – die „Bücher-Heimat“ macht einen gemütlichen Eindruck – und einen aufgeräumten: Von fast jedem Buchtitel findet sich in den Regalen nur jeweils ein Exemplar. So springen einem sofort die bunten Cover ins Auge und regen die Neugier des Betrachters an. Möglich gemacht haben das Projekt in der Herzog-Wilhelm-Straße zahlreiche Sponsoren und Privatspender, deren Namen sich auf einem Plakat im Geschäft sowie auf kleinen Schildern an den Regalen finden. Durch größere Exemplare, hergestellt von der Firma Schilder-Bothe, sind die Regale nach Genres unterteilt.

Gleich nach der Eröffnung gehen bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern zahlreiche Bücher über den Verkaufstresen.

Gleich nach der Eröffnung gehen bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern zahlreiche Bücher über den Verkaufstresen.

Neben Sonja Weber als ausgebildete und hauptamtliche Buchhändlerin arbeiten in der Bücher-Heimat künftig auch viele Ehrenamtliche. Ohne sie wäre „gar nichts gegangen“, betonte Dirk Junicke und verwies auf die Möglichkeit, dass in der neuen Buchhandlung auch über das Internet eingekauft werden könne (die-buecherheimat.de). Anschließend könne die Ware persönlich im Geschäft abgeholt werden oder man könne sie sich durch die Mitarbeiter sogar bequem nach Hause liefern lassen.

Rolf Köhlert (links) und Luca Weber sorgen mit Gitarre und Gesang für die musikalische Untermalung. Fotos (3): Exner

Rolf Köhlert (links) und Luca Weber sorgen mit Gitarre und Gesang für die musikalische Untermalung. Fotos (3): Exner

Die Bücher-Heimat hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet. Erreichbar ist sie auch unter der Rufnummer (05322) 9059599.

 

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen