Bad Harzburg bietet buntes Programm für die Osterferien

Schon während der Herbstferien hat das Kunstkarussell zu diversen Angeboten eingeladen. Archivfoto: Fricke
Basteln, Tanzen, Rätseln: Kinder können im Kunstkarussell ab dem 16. März ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Anmeldungen sind noch bis 15. März möglich, die Teilnehmerzahl bei den zusätzlichen Angeboten ist begrenzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Das neue Programm des Vereins Kunstkarussells (KuKa) steht, denn die Osterferien rücken immer näher. In den zwei Wochen schulfreier Zeit haben Kinder die Möglichkeit, betreut zu werden und an vielfältigen Angeboten teilzunehmen. Der Anmeldeschluss dazu ist am 15. März.
Das Kunstkarussell bietet vom 16. bis 24. März von 9 bis 14 Uhr die offene Ferienbetreuung an. Hierfür ist eine Anmeldung nötig, möglich unter der Telefonnummer (05322) 553 3277 oder unter der E-Mailinfo@kunstkarussell.de. Das Team des Kunstkarussells bittet außerdem um frühestmögliche Anmeldungen, da die Teilnehmerzahl für die Angebote begrenzt ist.
Pro Kind fallen pro Tag oder Angebot Kosten in Höhe von 2 Euro an. Der Treffpunkt ist das Begegnungshaus Kunstkarussell in der Herzog-Wilhelm-Straße 12a. Alle Angebote werden von erfahrenden Sozialarbeitern, Pädagogen, Erziehern und Jugendleitern begleitet, heißt es von Seite des Vereins. Gereicht würden den Kindern dabei gesunde, vegetarische Mahlzeiten, Snacks und Getränke.
Das Osterferienprogramm in der Übersicht:
Montag, 18. März
10 Uhr: Kino-Quiz, ab der1. Klasse. Kinder tauchen in die Welt der Zeichentrickfilme und Clips ein und müssen sich danach aufregenden Fragen stellen.
Montag, 18. März
12 Uhr: Tanzen, Teilnahme ab der 1. Klasse. Kleine Tänzer lernen in dem einstündigen Kurs verschiedene Tanzstile wie beispielsweise Hip-Hop kennen und können dabei ihre Kreativität sowie ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Dienstag, 19. März
10 Uhr: Bastelwerkstatt, Teilnahme ab der 1. Klasse. Das Angebot bietet kleinen Osterfreunden ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es stehen verschiedenste Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, um Osterdekoration zu basteln.
Mittwoch, 20. März
10 Uhr: Bastelwerkstatt, Teilnahme ab 1. der Klasse.
Donnerstag, 21. März
10 Uhr: Quiz, Teilnahme ab der 1. Klasse. Mit altersgerechten Fragen und spielerischen Herangehensweise soll das Lernen zu einem unterhaltsamen Abenteuer werden.
Freitag, 22. März
11 Uhr: Perlenzauber, Teilnahme ab der 1. Klasse. Den Kindern stehen eine Vielzahl an bunten Perlen, Anhängern und anderen Materialien zur Verfügung. Es werden verschiedene Techniken wie das Auffädeln von Perlen, Knoten von Schnüren oder Gestalten von Schmuckstücken vermittelt.
Samstag, 23. März
10 Uhr: Die Welt auf einem Blatt, Comic und Cartoon, Teilnahme ab 6. Klasse. Vom „Lustigen Taschenbuch“ über beeindruckende Marvelhelden bis hin zur farbenfrohen Manga-Welt: Kinder lernen bei diesem Angebot nicht, wie man zeichnet, sondern wie man das Handwerk der Sprache innerhalb der Comics beherrscht.
Sonntag, 24. März
10 Uhr: Die Welt auf einem Blatt, Comic und Cartoon, Teilnahme ab der 6. Klasse.