Zähl Pixel
Künstlerin Sylvia Wiedemann

Ausstellung in Braunlages Stadtbücherei: Eine Welt in Aquarell

Sylvia Wiedemann (3.v.l.) erläutert Erika Buchmann (links) und Imke Koch ihre Darstellung einer norddeutschen Landschaft. Die Tochter der Künstlerin, Katja Dammert (rechts) schaut sich das Bild ebenfalls interessiert an. Foto: Breutel

Sylvia Wiedemann (3.v.l.) erläutert Erika Buchmann (links) und Imke Koch ihre Darstellung einer norddeutschen Landschaft. Die Tochter der Künstlerin, Katja Dammert (rechts) schaut sich das Bild ebenfalls interessiert an. Foto: Breutel

Faszinierende Bilder mit Wasserfarben, Tiefe und interessanten Farbstufenübergängen ist derzeit in der Stadt- und Schulbücherei zu sehen. Die einheimische Künstlerin Sylvia Wiedemann stellt ihre Werke auf, die meist Landschaften und Blumen zeigen.

Von Günther Breutel Mittwoch, 24.08.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Die Braunlager Künstlerin Sylvia Wiedemann stellt in der Stadt - und Schulbibliothek einige ihrer schönsten Aquarellmalereien aus. In den nächsten Wochen sind ihre Werke während der Öffnungszeiten der Einrichtung zu sehen.

Die Vernissage am Freitagabend hat die engagierte Künstlerin gemeinsam mit der Bibliotheksleiterin Imke Koch intensiv vorbereitet. Etliche Braunlager Kunstinteressierte nahmen gleich zu Beginn die Gelegenheit war, sich die geschmackvollen Aquarellmalereien anzusehen. An den Stellwänden der Bibliothek waren etliche teils gerahmte Werke im gängigen Format 70 mal 50 Zentimeter aufgehängt. Überwiegend stellt Sylvia Wiedemann Aquarelle mit Landschaften und Blumen aus. Mit ihrer Maltechnik erreicht sie eine Farbvielfalt, die nicht aufdringlich ist.

Die im Internationalen Haus Sonnenberg angestellte Betriebswirtin begann mit dem Malen, als sie in Braunlage sesshaft wurde. Nach der Geburt ihres ersten Kindes 1996 wollte sie für sich etwas Eigenes schaffen und unternahm die ersten Malversuche. Ihre Begeisterung für die Malerei intensivierte sich nach Besuchen von Volkshochschul-Kunstkursen. „Wenn ich Zeit hatte, habe ich immer gemalt, das gab mir Entspannung“, erzählte Sylvia Wiedemann während der Ausstellungseröffnung.

Viel Lebensfreude

Die Künstlerin liebt das Malen mit Wasserfarben, „weil man mit dieser Technik viel experimentieren und gestalten kann“, betont sie. Vor allem nutze sie die sogenannte Nasstechnik gerne, in der die Farben sich vermischen und die Übergänge der Farbstufen nicht so stark darstellt würden. Ihr Arbeitsstil sei dabei meist intuitiv. „Ich bin oft erstaunt, was dabei heraus kommt“, erklärt sie und verrät, dass sie keine Kopien male. Sie habe Spaß am Malen und wolle in jedem einzelnen ihrer Bilder Lebensfreude ausdrücken.

Ab und an male sie auch größere Bilder, berichtet Sylvia Wiedmann weiter. „Die gefallen mir dann aber meist nicht, deshalb zerschneide ich sie und stelle aus den Ausschnitten kleine Kärtchen her“, erklärt sie. Ihre Maltechnik werde auch dadurch immer vollkommener und davon konnten sich auch die Betrachter ihrer ausgestellten Aquarelle überzeugen. Weil die Künstlerin im Alpenraum aufgewachsen ist, hat sie auf ihren Werken viele Berglandschaften abgebildet. Sie verlebte auch einige Zeit in Norddeutschland und auch diese Gegenden nutzt sie für ihre Motive.

Gewisse Tiefe

Sylvia Wiedemann versteht es, den Landschaften eine Tiefe zu verleihen, die den Betrachter fasziniert.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte