Allrad ausgeschaltet: Auto landet bei Braunlage auf der Seite

Der Geländewagen legt sich auf der B 27 zwischen Oderhaus und Braunlage auf die Seite. Foto: Feuerwehr
Weil er nach Angaben der Polizei am Mittwochabend sein Allrad ausgeschaltet hatte, landete ein 53-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen auf der Seite. Die Polizei wertet diese Aktion allerdings nicht als einen Verkehrsunfall, teilen die Beamten mit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Nach den Richtlinien der Polizei ist es kein Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend auf der B27 zwischen Oderhaus und Braunlage ereignet hat: Ein 53-Jähriger aus Osterode ist gegen 18 Uhr mit seinem Wagen zwar auf der Seite gelandet, er habe aber keinen Schaden geltend gemacht. "Kein Schaden, kein Unfall", hieß es bei der Polizei auf GZ-Nachfrage.
Der Mann war in Richtung Braunlage unterwegs. Als er kurz nach der Ortslage Oderhaus die Steigung hinauffuhr, sei die Fahrbahn vereist gewesen, so die Polizei. Weil der Mann bei seinem Geländewagen das Allrad ausgeschaltet hatte, sei das Auto, das sich im Heckantrieb-Modus befunden hatte, ins Schleudern geraten und habe sich auf die Seite gelegt. Der 53-Jährige blieb aber bei diesem Manöver unverletzt. Er konnte das Auto problemlos verlassen. Und auch sein Suzuki habe zumindest augenscheinlich bis auf ein paar Beulen keinen großen Schaden davongetragen, hieß es.
Jetzt Stock-Car-Rennen
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage waren neben dem Rettungsdienst und der Polizei wenig später vor Ort. Sie sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten sie aus und überprüften, ob eventuell Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Zudem kontrollierten medizinisch ausgebildete Feuerwehrleute den Autofahrer. Die weitere Behandlung durch den Rettungsdienst sei aber nicht nötig gewesen. Wegen der Arbeiten der Einsatzkräfte sei die B27 zwischen Parkplatz Lausebuche und Oderhaus eine Dreiviertelstunde lang voll gesperrt gewesen. Der Osteroder nahm die Aktion leicht. „Ich nehme den Wagen jetzt als Fahrzeug für Stock-Car-Rennen, an denen ich regelmäßig teilnehme“, soll er laut Angaben der Polizei gesagt haben.