A7 zwischen Hildesheim und Salzgitter: Vollsperrung am Wochenende

Um die Arbeiten an der Wöhlertalbrücke abschließen zu können, wird die A7 zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter am Wochenende vom 2. und 5. September in beide Fahrrichtungen gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert. Foto: dpa
Um die Arbeiten an der Wöhlertalbrücke abschließen zu können, wird die A7 zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter am Wochenende vom 2. und 5. September in beide Fahrrichtungen gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Aufgrund von abschließenden Arbeiten an der Wöhlertalbrücke zwischen der Raststätte Hildesheimer Börde und dem Dreieck Salzgitter wird die A7 vom 2. bis 5. September in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Die Vollsperrung beginnt am Freitag um 19 Uhr und endet am Montag um 5 Uhr. Die Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde wird bereits ab Freitag 15 Uhr bis Samstag 6 Uhr für den Betrieb gesperrt, hier können in diesem Zeitraum keine Tank- und Parkmöglichkeiten genutzt werden. Eine Abfahrt der vorher geparkten Fahrzeuge kann am Freitag noch bis 19 Uhr über die A7 erfolgen. Während der Vollsperrung sollen der Rückbau der Verkehrssicherung sowie Markierungs- und Schutzeinrichtungsarbeiten erfolgen. Auch Abbrucharbeiten an einer die Autobahn überführenden Brücke im Bereich Holle sind geplant.
Umleitung A7 Fahrtrichtung Kassel
Es wird darum gebeten, die Umleitungen U52 und U54 zu nutzen. Diese werden ausgeschildert sein. Ab Samstag 6 Uhr soll der gesperrte Bereich auf den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Autobahndreieck Salzgitter eingegrenzt werden.
Umleitung A7 Fahrtrichtung Hannover
Der Verkehr wird über die A39 und die Anschlusstelle Westlinde zurück zur Anschlussstelle Baddeckenstedt geführt. Auf der A39 folgen die Verkehrsteilnehmenden der Umleitungsstrecke U23 sowie 25 und U gelber oder roter Punkt Richtung Hildesheim/Hannover oder Goslar.