Ein Wochenende für die Geschichtsbücher der Brandbekämpfer

Die Jugendfeuerwehr marschiert voller Stolz beim Sternmarsch mit. Foto: Epping
Der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oker, Florian Rowold, spricht von einem einzigartigen Jubiläums-Wochenende seiner Wehr. Glanzpunkte waren das Konzert von Lorenz Büffel und der Sternmarsch am Sonntag.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Oker. Am Tag nach dem Super-Geburtstagswochenende ist der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oker Florian Rowold immer noch begeistert. Seine Wehr feierte ihr 150. Jubiläum: „Es war ein super tolles Wochenende, was wir alle sicherlich niemals vergessen werden. Ich bin einfach nur dankbar, dass alle Abteilungen so an einem Strang gezogen haben und das alles ehrenamtlich“, erklärte gestern Rowold, der sich dennoch freut in den kommenden Wochen etwas mehr Ruhe zu haben.
Der Auftritt von Lorenz Büffel im rappelvollen Festzelt am Samstag sei sicherlich einer der Glanzpunkte gewesen, das Publikum rockte mit dem nahbaren Schlagerstar ausgelassen mit. Übrigens hatte Büffel vor dem Konzert schon zwei Auftritte und musste nach der Oker-Sause zu einem weiteren Auftritt nach Nordrhein-Westfalen.

Lorenz Büffel legt einen umjubelten Auftritt hin. Foto: Privat
In den 40 Minuten eroberte der Künstler schnell die Herzen des Partyvolkes und vor allem das von Marie aus Oker. Sie durfte den Auftritt auf der Bühne miterleben.
Und auch der Sternmarsch am Sonntag kam beim Publikum gut an.

Viele Besucher sind beim Sternmarsch mit von der Partie und applaudieren für ihre Brandbekämpfer. Foto: Epping
Zahlreiche Schaulustige säumten die Okeraner Straßen. Voller stolz präsentierte sich auch die eifrige Jugendfeuerwehr mit ihren tatkräftigen Mitgliedern. Aber auch die Altersabteilung, andere lokale Vereine und Institutionen und verschiedene Spielmannszüge waren mit von der Partie.

Bei Sternmarsch beteiligen sich insgesamt sieben Spielmannszüge. Foto: Epping
Einzig der Regen am Ende trübte etwas die Stimmung, dennoch machte es dem Publikum nichts aus, es applaudierte voller Inbrunst.
Rowold jedenfalls sieht das ganze Wochenende als riesengroße Party. „Ich, aber auch viele andere unserer Feuerwehr wollen auch nochmal Dankeschön an unsere Familien sagen, die uns immer den Rücken gestärkt haben, ohne sie wäre das alles auch nicht möglich gewesen.“
Feuerwehr Oker feiert 150-jähriges Bestehen: „Malle“-Party und Festumzug
