Bergtheater Thale sucht Laiendarsteller für „Walpurga-Musical“

Das Bergtheater in Thale. Foto: dpa
Das Harzer Bergtheater in Thale plant eine Inszenierung des Musicals „Walpurga“. Hierzu werden noch Laiendarsteller – Sänger und Schauspieler – gesucht. Bewerbungen sind bis zum 10. November möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Thale. Wer schon immer einmal bei einem Musical mitspielen wollte, hat jetzt eine Chance bei „Walpurga“. Das Musical wird im Mai nächsten Jahres seine Welturaufführung im umgebauten Harzer Bergtheater Thale haben. Diese Musicalproduktion wird etwas sein, was es in dieser Form noch nie im Bergtheater gab. Sie wird extra dafür produziert und nur dort gespielt werden.
Professionelle Musicaldarstellerinnen und -darsteller werden dafür derzeit gecastet, aber auch interessierte Amateure für dieses Musical, welches insgesamt 16-mal aufgeführt wird, werden gesucht.
Mit Fotos und Lebenslauf bewerben
„Walpurga“ entführt die Zuschauer in ein Reich voller Geheimnisse, Magie und unergründlicher Mächte und nimmt sie mit auf eine fesselnde Reise durch düstere Wälder, geheimnisvolle Ritualplätze und verborgene Welten.
„Die Bewerber sollen sich in das Ensemble einfügen können, teamfähig sein, bestenfalls Gesang- und/oder Schauspielerfahrungen mitbringen“, sagt Ronny Große, der Regisseur der Inszenierung. „Wir freuen uns sehr darauf, neue Talente zu entdecken und in die Produktion einfließen zu lassen.“
Wer sich berufen fühlt, in die frühe Neuzeit im Harzer Bergtheater einzutauchen, kann sich mit Fotos und Lebenslauf bewerben beim Theater „Fairytale“: walpurga@bodetal.de. Bewerber geben bitte bekannt, ob sie mitsingen oder „nur“ schauspielen wollen. Danach wird der konkrete Castingtermin mitgeteilt, bei dem man dann eine kleine Szene und gegebenenfalls einen Song präsentieren soll. Die Bewerbungsfrist für Amateure, Laien und Semiprofis endet am 10. November.
Aufführungstermine sind der 31. Mai, der 6., 7., 8., 27. und 28. Juni, 10., 11., 12., 24., 25. und 26. Juli sowie 15., 16., 29. und 30. August. red