Alle Artikel zum Thema: psychische Erkrankung

psychische Erkrankung

Queeres Treffen mit Lesung

GZ Plus Icon Coming-Out-Day: Positiv, pragmatisch und lebensbejahend

In der Goslarer Kneipe „Kö“ feierte die queere Gemeinschaft ihren Coming-Out-Day: Egal ob homosexuell, bi, trans – jeder solle ein „Wohlfühl-Coming-Out“ haben, so Torsten Poggenpohl, der aus seinem Buch „Einfach !ch: schwul. bipolar. positv“ las.

Im Jahr 2022

Landkreis Goslar: 434 Patienten in Psychiatrie eingewiesen

620-mal musste der Landkreis Goslar im vergangenen Jahr über die Unterbringung von Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung entscheiden. Insgesamt entschieden die Beamten in 434 Fällen für eine Unterbringung – und in 186 Fällen dagegen.

Attacke auf Syrer in Peine

GZ Plus Icon Armbrust-Schütze hörte Stimmen – und Nazi-Rock

Ein Glatzkopf mit „Deutsche Wut“-Shirt hat im Juni mit einer Armbrust auf einen syrischstämmigen Mann geschossen. In seinem Auto fand man weitere Waffen. Vor der Tat suchte David S. vergebens nach psychiatrischer Hilfe. Was über den Mann bekannt ist.

Sprechstunden im Zellbach

Arbeiterwohlfahrt bietet im Oberharz neue Suchtberatung an

Therapeutin Gabriele Gromann ist seit Anfang  Juni in Rente und lädt nun zu Sprechstunden in den Zellbach 52. Damit erweitert die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ihr Beratungsangebot. Los geht es mit einem Vortrag.

Alltag in der Psychatrie?

GZ Plus Icon Zwangseinweisung: Was bei gefährdendem Verhalten passiert

Im Interview spricht Fontheim-Chefarzt Prof. Dr. Andre Tadic mit GZ-Redakteur Samuel Jambrek über Zwangseinweisungen in die Psychiatrie und gibt Einblicke in die Hintergründe – und die falschen Vorstellungen, die viele Menschen davon haben.