November in Salzgitter mit Konzerten, Comedy und Kindertheater

Blues-Rock aus Kroatien: Vanja Sky kommt nach Salzgitter. Foto: Schemmann/Stein
Das November-Programm in Salzgitter-Bad bietet Konzertabende mit der Band Teget, Vanja Sky und Big Daddy Wilson, außerdem Medizin-Comedy mit den Steptokokken, und die Kinder können sich auf die Abenteuer zweier kleiner Ratten freuen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Salzgitter. Wer sich den dunklen November etwas heller machen möchte, dem sei ein Besuch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ans Herz gelegt. Sie hat im kommenden Monat einiges an Konzerten und Kindertheater zu bieten.
Los geht es mit der Band Teget und der „Nichts als Glück im Sinn“-Tour am Freitag, 8. November, 20 Uhr. Das Programm wartet mit gefühlvollen Balladen, energetischem Pop und virtuosen Gitarrensoli auf. Die Band um Frontmann Brian Taylor bietet einen Mix aus nostalgischen Klängen der 80er und 90er, gepaart mit „zeitgemäßem und ehrlichem Pop“, wie die Gruppe verspricht. Den Support übernimmt Lisa Strat: Mit ihrer energiegeladenen klanglichen Performance und ihrer Bühnenpräsenz ersetzt die Multiinstrumentalistin eine ganze Band. Ihren ersten Auftritt hatte die Solokünstlerin im Sommer 2020 beim Salzig Bandcontest in Salzgitter. Während ihrer Performance präsentiert die Autodidaktin ihr breites musikalisches Spektrum mit verschiedenen Instrumenten.
Eine Resilienz-Revue als Erholungskur
Es folgt die „Resilienz-Revue“ der Steptokokken am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr. Der Medizin-Comedy-Abend wird angekündigt als eine musikalisch-dynamische Erholungskur für Psyche und Intellekt. Gemeinsam mit ihrem Publikum rüsten sich die Steptokokken für die psychischen Straßenkämpfe des Alltags. Mit einer Playlist, die jede Impulskontrolle unmöglich macht, geht es ins Resilienz-Trainingslager! Dort operiert frau zwar nicht am offenen Herzen, moderiert aber garantiert jeden Wundstarrkrampf aus der geschundenen Seele.
Vanja Sky präsentiert am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr Blues-Rock aus Kroatien. Bereits als Teil des Blues Caravan 2018 machte die gebürtige Kroatin Vanja Sky Furore. Sie liebt es allerdings, aus dem reinen Blues-Schema auszubrechen. So steht sie für einen Genre-Mix, der Blues mit feistem Hard-Rock vereint, einen Sound mit Verve und Hingabe kreiert, der keine Angst vor Brüchen, Ecken und Kanten kennt.
Von Roots-Blues bis Urban Grooves
Ein Konzert von Big Daddy Wilson folgt am Samstag, 30. November, ab 20 Uhr. Der amerikanische Blues-Singer-Songwriter und seine langjährige Begleitband The Goosebumps Bros. präsentieren das gemeinsam aufgenommene und produzierte Album „Plan B“. Das Konzert wird sowohl Songs aus dem neuen Album als auch eine Auswahl von Klassikern aus dem breiten Repertoire Wilsons beinhalten. Versprochen wird eine besondere und facettenreiche musikalische Reise durch die vielen Nuancen der schwarzen Musik, die von Roots-Blues bis zu klassischem Soul, von Folk bis zu zeitgenössischen Urban Grooves reicht.
Kinder ab 4 Jahren, aber auch Erwachsene können sich auf „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ am Sonntag, 3. November, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche freuen. Zum Inhalt: Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella dort einquartiert. Die Idylle währt nicht lange, denn schon rücken ihnen Bocky Bockwurst und seine Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Zum Glück hilft Fiete Flunder den beiden Rattenkindern aus der Patsche. Ein rattenscharfes Abenteuer über Freundschaft.
Informationen und Karten gibt es auf www.salzgitter.de.

Die Steptokokken laden ein zur Resilienz-Revue. Foto: Veranstalter