Zähl Pixel
Fußball der Frauen

FC Groß Döhren schnappt sich die Tabellenführung

Der SC 18 Harlingerode feiert einen 4:1-Pflichtsieg beim punktlosen Schlusslicht FSG Schwülper-Vordorf-Adenbüttel/Rethen.

Der SC 18 Harlingerode feiert einen 4:1-Pflichtsieg beim punktlosen Schlusslicht FSG Schwülper-Vordorf-Adenbüttel/Rethen. Foto: Gietemann

Mit zwei Siegen werden die Bezirksliga-Fußballerinnen des FC Groß Döhren und SC 18 Harlingerode ihren Ansprüchen gerecht. Für den FC springt sogar noch die Tabellenführung heraus, und auch der SC 18 steht für einen Aufsteiger prima da.

Von Andreas Konrad Dienstag, 05.11.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Bezirksliga-Fußballerinnen aus dem Kreis sind am Sonntag mit zwei Siegen von ihren Auswärtsspielen zurückgekehrt. Der SC 18 Harlingerode erzielte ein 4:1 bei Schlusslicht FSG Schwülper-Vordorf-Adenbüttel/Rethen, und der FC Groß Döhren eroberte nach einem 3:1 beim TV Brüderschaft Schöningen sogar die Tabellenführung, weil die Konkurrenz patzte.

Bezirksliga

FSG Schwülper-Vordorf-Adenbüttel/Rethen – SC 18 Harlingerode 1:4 (0:3). Tore: 0:1 (15.) Meyer, 0:2 (32.) Hauschild/Foulelfmeter, 0:3 (44.) Schauenburg, 0:4 (75.) Heine, 1:4 (81.)

„Wir freuen uns über den Sieg, aber zufrieden können wir mit der Leistung trotzdem nicht sein“, bilanziert SC-18-Trainer Sven Liermann, der vor allem erneut das Auslassen vieler Torchancen kritisiert: „Wenn man nur ein Bruchteil davon nutzt, interessiert uns auch die Unruhe auf dem Platz nicht und wir können kontrolliert unser Spiel durchziehen.“ Ein Lob hatte der Trainer für Laura Heine parat, die zum ersten Mal offensiv spielte: „Das ist eine sehr positive Entwicklung, dass wir variabler in der Offensive werden und somit mehr Torschützen stellen als in der Vergangenheit.“

SC 18 Harlingerode: Ruyling – Hardeland, Meyer, Hoffmann, Behner, Sevim, Hauschild, Niemeyer, Vogel, Heine, Schauenburg – Leh-ning

TV Brüderschaft Schöningen – FC Groß Döhren 1:3 (1:2). Tore: 1:0 (2.), 1:1 (41.) J. Schäfer, 1:2 (44.) J. Schäfer, 1:3 (59.) V. Schäfer

Nach dem Fehlstart mit einem frühen Gegentor in Schöningen drehte Janine Schäfer vor der Pause das Spiel zugunsten des FC Groß Döhren. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, sagt Trainerin Susanne Steinke, „hätte Jessica Patzer im Tor nicht so einen Sahnetag erwischt, hätten wir da schon 0:3 hinten liegen können.“ Dabei habe sie vor dem Spiel noch gewarnt, denn „die Mädels kannten das Ergebnis von Konkurrent VfR Wilsche-Neubokel (2:3, d. Red.)“.

Der VfR ist am kommenden Sonntag Gast beim FC. „Wenn wir da bestehen wollen, müssen wir uns gewaltig steigern“, sagt Steinke. Neben der Niederlage Wilsches hat auch ein Remis des FC Pfeil Broi-stedt II den Groß Döhrenerinnen in die Karten gespielt, die nun bei einem Spiel weniger punktgleich mit dem VfR und einen Zähler vor Broistedt das Tableau anführen.

FC Groß Döhren: Patzer – Henneberg, Golla, k.A., Cavallo, Sagir, Grüne, Kirchner, V. Schäfer, Muschellak, J. Schäfer – Beckmann, Farhat, Cramer

Kreisliga

SG NeSe – MTV Wolfenbüttel 0:4 (0:2). Tore: 0:1 (21.), 0:2 (34.), 0:3 (65.), 0:4 (70.) – Rot für eine Wolfenbüttelerin (67.)

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region