Alle Artikel zum Thema: Zucker

Zucker

Unter neuer Leitung

GZ Plus Icon Zuckerfabrik Schladen: Sie sind die Neuen im Werk an der Oker

Personelle Rochade rund um die Zuckerfabrik: Der bisherige Werkleiter Jörg Vietmeier verlässt Schladen und wechselt nach Clauen, wo er die gleiche Position übernimmt. Mit ihm geht auch Frithjof Pape, Leiter des Agricenters. Und das sind die Neuen.

Ernährung

Zucker-Verbrauch um zehn Prozent gesunken

Viele Verbraucher in Deutschland achten auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Neue Zahlen zeigen: Zumindest rein rechnerisch ist die verbrauchte Zuckermenge erneut gesunken.

Erfolgreiche Reparatur

GZ Plus Icon Nach dem Stillstand: Schladens Zuckerfabrik wieder unter Dampf

Das nördliche Harzvorland hat sein Herbst-Wahrzeichen zurück: die weiße Dampffahne über der Schladener Zuckerfabrik. Im Werk an der Oker ist nach der Havarie und erfolgter Reparatur die Rübenkampagne wieder angelaufen. Lief alles nach Plan?

Nach der Havarie vor einem Monat

GZ Plus Icon Kampagne-Neustart der Schladener Zuckerfabrik scheint in Sicht

Informationsveranstaltungen zur Zuckerfabrik, zu der die Gemeinde Schladen-Werla und Nordzucker AG gemeinsam laden, haben Tradition. Diesmal stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Wie geht es nach der Havarie mit dem Werk an der Oker weiter?

Reparatur nach Havarie läuft

GZ Plus Icon Zuckerfabrik: Wann kann die Kampagne in Schladen weitergehen?

Seit Wochen steht nach einer Havarie die Zuckerfabrik still. Statt nach Schladen kommen die Nordharzer Rüben derzeit in andere Nordzucker-Werke. Wie ist die Stimmung unter den Anbauern? Wann geht es in der Zuckerfabrik weiter?

Kampagnestart im Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon So früh wie noch nie: Schladens erste Zuckerrüben sind da

Das gab es noch nie zuvor in der Geschichte der Schladener Zuckerfabrik: Bereits im August beginnt die Kampagne. Die ersten Rüben erreichten am Donnerstag das Werk. Wie lange die Transporte rollen sollen und wie die Erwartungen für die Ernte sind.

Zuckerfabrik steht bald unter Dampf

GZ Plus Icon Rübenkampagne in Schladen startet so früh wie noch nie

So früh wie noch nie zuvor beginnt im Schladener Nordzucker-Werk die Rübenkampagne. Wann die ersten Feldfrüchte die Zuckerfabrik erreichen und wie lange die Kampagne laut Konzern mindestens dauern wird, die GZ hat nachgefragt.

Ernährung

GZ Plus Icon Bilanz: Zu wenig Tempo für weniger Zucker

Müssen Joghurts und Limos stark gesüßt sein? Für eine gesündere Ernährung sollen Zutaten verändert werden - so haben es Hersteller der Politik zugesichert. Dazu gibt es eine neue Auswertung.

Konsumgüter

GZ Plus Icon Nestlé wegen Zucker in Babynahrung in Kritik

Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Mit neuer Technik gegen den Schladener Fäulnisgestank

Die Rübenkampagne hat auch eine anrüchige Seite – nämlich im Frühjahr, wenn steigende Temperaturen die Organik in den Absetzteichen der Zuckerfabrik in Wallung bringt. Dann entwickeln sich Fäulnisgerüche. Den geht die Nordzucker AG jetzt an.

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Schladen: Rübenanbauer üben Kritik an langer Kampagnendauer

Volles Haus im Dorfgemeinschaftshaus: Zur Winterversammlung trafen sich am Dienstagvormittag die Rübenanbauer der Region in Schladen. Angesichts der längsten Kampagne in der Geschichte der Zuckerfabrik herrschte unter ihnen Gesprächsbedarf.

Widriges Wetter

GZ Plus Icon Diese Rübenkampagne hinterlässt ihre Spuren

In der Zuckerfabrik Schladen läuft die Rübenverarbeitung noch immer. Zuckerkocher, Anbauer und Transporteure kämpfen mit den Folgen von Dauerregen, Wintereinbruch und Weihnachtsmonsun. Die Bedingungen sorgen für eine außergewöhnliche Kampagnenlänge.

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Steht Schladen vor der längsten Rübenkampagne?

Halbzeit bei der Rübenverarbeitung in der Schladener Zuckerfabrik: So spät im November stand noch nie das Bergfest an – und einiges deutet daraufhin, dass es die längste Kampagne in der Geschichte der Rübenverarbeitung an der Oker werden könnte.

Frust-Austausch auf Dorfplatz

GZ Plus Icon Rübentransport rund um die Uhr: Neuenkirchener sind genervt

Alle Jahre wieder sind Bürger entlang der Landesstraße 500 im nördlichen Harzvorland von den Rübentransporten genervt. So auch die Neuenkirchener, die sich jetzt zu einem gemeinsamen Frust-Austausch auf dem Dorfplatz versammelt hatten.

Feuerwehreinsatz

Erneuter Brand in der Zuckerfabrik in Schladen

Erneutes Feuer in der Schladener Zuckerfabrik: Kurz vor Mitternacht am Dienstagabend ertönte für die Freiwilligen Feuerwehren Schladen, Hornburg und Gielde sowie die örtliche Einsatzleitung Schladen-Werla und den Rettungsdienst der Alarm.

Während der Rübenkampagne

GZ Plus Icon Zwei Feuer brechen in Schladener Zuckerfabrik aus

Großalarm in der Schladener Zuckerfabrik: Am Sonntagabend brachen zwei Feuer auf dem Gelände aus. Ein Brand entstand in der Trocknung, einer in der Staubabsaugung. Die Feuerwehrleute waren bis in den frühen Morgen im Einsatz. Niemand wurde verletzt.

Start am Freitag

GZ Plus Icon Rübenkampagne: Schladen lässt wieder mächtig Dampf ab

Der Herbst steht vor der Tür: Ab Freitag steigt wieder das Schladener Wahrzeichen, die typische Dampffahne, in den Himmel. Dann beginnt die Rübenverarbeitung in der Zuckerfabrik. Das Schneiden der ersten Rübe markiert traditionell den Start.

Kampagnestart

GZ Plus Icon Nordharzer Rübenanbauer blicken zuversichtlich auf die Ernte

Ein Spätstarter drückt auf die Tube: Spät waren in diesem Jahr die Rübenanbauer mit der Aussaat an der Reihe. Doch die Niederschläge der vergangenen Wochen sorgen dafür, dass rund um Schladen Großes auf den Feldern heranwachsen kann.

Lebensmittel

GZ Plus Icon Experten wollen schneller weniger Zucker in Limonaden

Für eine gesündere Ernährung sollen viele Produkte weniger süß, nicht mehr so salzig und fettärmer werden. So sieht es eine Strategie der Politik auf freiwilliger Basis vor. Kritiker werden jetzt ungeduldig.