Alle Artikel zum Thema: Wohnungsbau

Wohnungsbau

Wohnungsmarkt

GZ Plus Icon Warum Unternehmer in Goslarer Wohnraum investieren

Neuer Wohnraum ist in Goslar reichlich entstanden in den vergangenen Jahren. Aber was bewegt Menschen, auf dem lokalen Wohnungsmarkt zu investieren? Und was entscheidet über den Erfolg bei den millionenschweren Projekten?

Ideen im Ausschuss präsentiert

GZ Plus Icon Zwei neue Harzburger Wohnprojekte: Eins für Mieter mit wenig Geld

Zwei Bauprojekte mit unterschiedlichem Ansatz waren Thema im Stadtplanungsausschuss. 60 Wohnungen will Dirk Junicke im Lindenpark bauen. Und bis zu 70 sollen neben dem Bündheimer Friedhof entstehen. Die aber für Menschen mit kleinerem Geldbeutel.

In der Nachkriegszeit gegründet

GZ Plus Icon Goslarer Wohnbaugesellschaft feiert 75. Geburtstag

Die Goslarer Wohnbaugesellschaft wird 75 Jahre alt. 1949 zu Zeiten großer Wohnungsnot gegründet, kümmert sie sich heute vor allem um die Modernisierung des Bestandes im gesamten Landkreis.

Wohnungsbau

GZ Plus Icon Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2012

Gestiegene Zinsen und hohe Preise bremsen den Wohnungsbau. Das ursprünglich von der Bundesregierung ausgegebene Ziel liegt in weiter Ferne. Verbände fordern die Ampel zu raschem Handeln auf.

Immobilien

GZ Plus Icon IW: Einfache Maßnahmen können Baukosten senken

Gestiegene Zinsen und teure Materialien - der Wohnungsbau in Deutschland steckt in der Krise. Das erschwert den Kampf gegen Wohnungsmangel und hohe Mieten. Das Institut der deutschen Wirtschaft nennt Maßnahmen.

Bau

GZ Plus Icon Wieder weniger neue Wohnungen genehmigt

Die Ampel hatte ein Jahresziel von 400.000 Wohneinheiten angepeilt. Das bleibt in weiter Ferne. Stattdessen ist die Zahl der genehmigten neuen Wohnungen so niedrig wie seit 2013 nicht mehr. Woran liegt das?

Wohnungsbau

GZ Plus Icon Bundesregierung kippt geplanten Ökostandard

Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut: Wie kommt die Branche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt legt die Regierung Pläne vor, die die Branche besänftigen sollen.

Stornierungen

GZ Plus Icon Lage im Wohnungsbau verschärft sich

Warnende Worte vom Ifo-Institut: „Einigen Betrieben steht das Wasser bereits bis zum Hals”. Gestiegene Baukosten und deutlich höhere Zinsen machten vielen Unternehmen zu schaffen.

Immobilien

GZ Plus Icon Geywitz will Wachstumsimpuls für den Bau

Bundesbauministerin Klara Geywitz sieht die „Branche in Schockstarre”. Wie sehen ihre Pläne aus, damit die Industrie die Konjunkturflaute überwinden kann?

Immobilien

GZ Plus Icon Wohnungsbau: Dauerkrise in Sichtweite

Der Wohnungsbau in Deutschland steht auf zwei Füßen: Sozialwohnungen werden staatlich gefördert, der frei finanzierte Wohnungsbau soll sich selbst tragen. Doch die Zweiteilung funktioniert nicht mehr.

Neue Mietwohnungen in Göttingerode

GZ Plus Icon In ein ehemaliges Hotel zieht neues Leben ein

Lange Jahre stand das ehemalige Hotel Niedersachsen an der Harzstraße in Göttingerode leer und befand sich in einem schlechten Zustand. Jetzt hat sich ein Investor der Immobilie angenommen und will bis zum Sommer 2023 ein Mehrfamilienhaus daraus machen. 

Die Verwaltung soll prüfen

Hahnenklee: Wohnraum oder Ferienunterkünfte?

Die SPD-Ortsfraktion wollte zusammen mit FDP-Mann Heinrich Wiebe der "Zweckentfremdung von Wohnraum" entgegentreten. Die Begründung: „Hahnenklee wird allgemein als Tourismusort, nicht hingegen als Wohnort wahrgenommen.“ Nun soll die Verwaltung prüfen.

Höhere Mieten, weniger Angebote

GZ Plus Icon Lage auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich zu

Die Wohnungsmarktsituation spitzt sich zu – die Anzahl der Sozialwohnungen nimmt ab. „Die Mieten werden weiter steigen und sie werden stärker steigen, wenn nichts unternommen wird“, warnt Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbundes.

Mehr als 100 Wohnungen geplant

GZ Plus Icon Baustart für das Kattenberg-Projekt

Jetzt geht es los: Nachdem sich beim Kattenberg in den vergangenen Jahren alles um explodierende Altlasten-Sanierungskosten und politischen Streit darüber drehte, rollen nun die Bagger. Mehr als 100 neue Wohnungen sollen entstehen. 

Baustellenführung in Wildemann

GZ Plus Icon Das ist beim Tiny-House-Bau zu beachten

Der Hannoveraner Architekt Heiner Haass baut für sich und seine Frau ein Tiny House in Wildemann zum Urlauben und Vermieten. Bei einer Baustellenführung zeigt er Interssierten, wie in dem 27 Quadratmeter kleinen Gebäude jeder Meter genutzt wird.

Immobilienpreise

GZ Plus Icon Eigenheim wird für viele Menschen unbezahlbar

Der Traum vom Leben in den eigenen vier Wänden platzt in diesen Tagen und Wochen für immer mehr Menschen. Die Immobilienpreise steigen und steigen. Sind Eigenheime bald unbezahlbar? Unsere Redaktion beantwortet die wichtigsten Fragen.

Architekt beantwortet Fragen

Baustellenführung im Wildemanner Tiny House im Juli

Wohnen auf kleinstem Raum wird immer beliebter: Bei der Planung von sogenannten Tiny Houses gibt es aber viel zu beachten. Um Fragen zu dem Thema zu beantworten, plant ein Architekt am 4. Juli in Wildemann eine Baustellenführung an seinem Tiny House.

Vermarktung startet

GZ Plus Icon St. Jakobus-Haus in Goslar wartet auf Mieter

Wochenlang wurde verhandelt, ob das St. Jakobushaus zu einer Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine umfunktioniert wird. Doch daraus wurde nichts, stattdessen startet der Eiegntümer nun mit der Vermarktung.

Großprojekt in der Bodestraße

GZ Plus Icon 100 Wohnungen für Bad Harzburg

Im Stadtplanungsausschuss wurde jetzt ein Bauprojekt mit stattlichen Dimensionen. Es soll an der Ecke Bodestraße/Ilsenburger Straße realisiert werden. Am Ende werden dort 100 Wohnungen zum Verkauf bereitstehen.  Auch die Bauzeit ist beeindruckend.

Preiserhöhungen belasten Baubranche

GZ Plus Icon So hart trifft der Krieg die privaten Häuslebauer

Für die Baubranche ist es keine einfache Zeit. Bauunternehmen und Bauherren plagen die starken Preisanstiege in sämtlichen Bereichen, was zu starken Verzögerungen oder auch pausierenden Bauvorhaben führen kann.

32 Prozent mehr für Eigentumswohnungen in der Region

GZ Plus Icon Wohnungen werden immer teurer

Der Trend hält an: Immer mehr Menschen wollen ein Eigenheim. Das lässt die Preise für Immobilien in der Region in die Höhe weiter in die Höhe schnellen. Im Landkreis Goslar stiegen die Preise zuletzt um bis zu 32 Prozent. Nur ein Landkreis in der Region hat einen größeren (...).