Zähl Pixel
Das Wochenende im Rückblick

Wer zu früh kommt und die Tore stehen ganz weit offen

Wer zu früh kommt und die Tore stehen ganz weit offen

Der Goslarer SC 08 und sein Stadion: Jetzt hat der DFB die 3. Liga zur "Liga der Chancen" erklärt, was dem GSC einen möglichen Aufstieg leichter gemacht hätte. Beim Lindener SV gibt es nach nur wenigen Spieltagen eine rekordverdächtige Anzahl an Gegentoren.

Von Björn Gabel Montag, 01.11.2021, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das Thema höherklassiger Fußball hat sich beim Goslarer SC 08 ja bis auf Weiteres erledigt, aber es ist schon kurios, dass der Verein in seinen Bonanza-Zeiten beim Thema Stadion immer zu früh dran war. Beim ersten Aufstieg in die Regionalliga im Jahr 2009 setzte der DFB dem Verein die Pistole auf die Brust und zwang ihn, ein für Goslar überdimensioniertes Stadion mit 5001 Plätzen zu bauen. Ein Jahr später war die Vorgabe obsolet.

Als der GSC dann in der Saison 2013/14 unter der Regie von Mario Block die Regionalliga Nord aufmischte und plötzlich Träume von der 3. Liga aufkamen, funkte wieder der Verband dazwischen. Er forderte ein Stadion mit 10.001 Plätzen, was sich in Goslar aber niemand antun wollte. Auch ein damals diskutierter Umzug nach Magdeburg erledigte sich schnell, so dass der Verein auf eine Lizenz für die 3. Liga verzichtet. Es war der Anfang des sportlichen Abstiegs.

Und jetzt? In diesen Tagen hat der DFB die 3. Liga zur „Liga der Chancen“ ernannt, in der Aufsteiger nur noch eine Stadionkapazität von 5001 Plätzen vorweisen müssen. Zwar ist auch eine Rasenheizung gefordert, aber das hätte ein Mäzen wie Folkert Bruns mühelos gewuppt.

Acht Spiele ausgetragen – und die 100 Gegentore sind voll. Richtig gelesen. Die 2. Mannschaft des Lindener SV aus derStaffel 3 der 3. Nordharzklasse hat am Sonntag eine Marke geknackt, die niemand gerne in seiner Vita stehen hat. Nach dem 0:17 im Stadtduell bei der Dritten von Germania Wolfenbüttel steht das Team nun bei genau 103 Gegentreffern und hat bei dieser Gruselbilanz selbstverständlich noch keinen Punkt geholt. Vorletzter in dieser Staffel ist die Zweite des SV Schladen. Die bilanziert nach sechs Spielen auch erst drei Punkte, ein Torverhältnis von 10:19 hört sich aber nach Fußball an.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region