Alle Artikel zum Thema: Wahrzeichen

Wahrzeichen

Das Hohegeißer Wahrzeichen

GZ Plus Icon Ein Geißbock aus China ist seit 22 Jahren eine Attraktion

„Der Geißbock meckert nach Braunlage“, sagte der damalige Vorsitzende des Kur- und Verkehrsvereins Hohegeiß, Wolfgang Hahne, bei der Einweihung des Wappentiers 1989. Doch was hat es mit dem Wahrzeichen eigentlich auf sich?

Ein besonderer Blickfang

Scheunenwand im Vienenburger Radaustadion neu gestaltet

Nachdem die Rückwand einer Scheune jahrelang als Werbefläche eines ehemaligen Stromanbieters genutzt wurde, ist sie jetzt ein echter Hingucker. Das Vereinswappen und mehrere Wahrzeichen von Vienenburg sind auf der Wand verewigt.

Herzog-Juliushütte

Granetalsperre: Harzwasserwerke reißen Wahrzeichen ab

Als Ausflugsziel ist er im Internet bei Tourenverzeichnissen noch immer zu finden: der Brunnen an der Granetalsperre. Doch wer das Wasserspiel sehen will, steht jetzt vor einer beräumten Fläche. Was ist geschehen? Die GZ begibt sich auf Spurensuche.

Finder schickt Wahrzeichen per Post

GZ Plus Icon Verlorener Hahn kehrt nach Hahnenklee heim

Per Postpaket kam Anfang August Hahnenklees Wahrzeichen heim: Der Bronze-Hahn, der im Dezember 2018 von dreisten Dieben vom Brunnen gebrochen worden war, ist wieder da. Er kam per Post. Jetzt hat der Kurort zwei Bronze-Hähne.

New Yorks „Bügeleisen-Gebäude”

GZ Plus Icon Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das „Bügeleisen-Gebäude” versteigert worden.

Göttinger Wahrzeichen

GZ Plus Icon Gänseliesel wegen Sanierung ohne Baldachin

Ungewohnter Anblick: Auf dem Gänselieselbrunnen in Göttingen fehlt derzeit der Baldachin. Wegen Sanierungsarbeiten steht auf dem berühmten Brunnen seit Dienstag nur noch die namensgebende bronzene Frauenfigur. Das Wahrzeichen der Stadt wird erstmals seit 2001 generalsaniert, (...).

Göttingen

GZ Plus Icon Sanierung des Gänselieselbrunnens hat begonnen

Am Gänselieselbrunnen in Göttingen haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Das Wahrzeichen der Stadt wird erstmals seit 2001 generalsaniert. Am Montag reinigte ein Steinmetz unter anderem mit einem Hochdruckreiniger Teile des Brunnens vor dem Göttinger Rathaus.

Wahrzeichen

GZ Plus Icon Gänselieselbrunnen in Göttingen wird saniert

Der Gänselieselbrunnen in Göttingen wird erstmals seit 2001 generalsaniert. Vandalismus und zahlreiche Promovierte hätten ihre Spuren an dem Stadtwahrzeichen hinterlassen, teilte die Stadt am Mittwoch mit. In Göttingen ist es Tradition, dass Doktoranden und Doktorandinnen (...).

Neues Buch im Handel

GZ Plus Icon Fragen und Antworten rund um Bad Harzburgs Jungbrunnen

Welche Geschichte hat eigentlich der Jungbrunnen? Wer hatte die Idee, ihn zu bauen und wer hat das bezahlt?  Was haben die Figuren zu bedeuten? Diese und andere Fragen beantwortet ein neues Buch über Bad Harzburgs bekanntes Wahrzeichen.

Könneckenroder Wahrzeichen

GZ Plus Icon Alter Walnussbaum an B248 muss weichen

Nun ist er fort – der imposante Walnussbaum an der Bundesstraße 248. 150 Jahre lang hatte er den Straßenverlauf zwischen den Serpentinen und der Siedlung Könneckenrode geprägt, war viele Jahrzehnte mit seinem stattlichen Erscheinungsbild ein Blickfang.