Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Vorerst letztes Stadtderby für Rammelsberg

Auf Patrick Cesar-Delgado (l.) und Julian Ahrens von der TSG Bad Harzburg wartet am Sonntag im Sportpark das Heimspiel gegen den TSV Üfingen. Foto: Drechsler

Auf Patrick Cesar-Delgado (l.) und Julian Ahrens von der TSG Bad Harzburg wartet am Sonntag im Sportpark das Heimspiel gegen den TSV Üfingen. Foto: Drechsler

Die englische Woche in der Fußball-Bezirksliga 3 schließen die TSG Bad Harzburg, der Goslarer SC 08 und der SV Rammelsberg mit Heimspielen ab. Der SVR empfängt am Sonntag den VfL Oker. Der SC 18 Harlingerode wird in Adersheim gefordert.

Von Björn Gabel Sonntag, 05.05.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es herrschte schon mal deutlich mehr Spannung beim Saisonfinale der Fußball-Bezirksliga 3. Vier Spieltage vor Schluss scheinen praktisch alle Entscheidungen gefallen zu sein.

Viel gerechnet werden muss zumindest nicht mehr. Spitzenreiter Union Salzgitter, der noch fünf Mal im Einsatz ist, fehlen vor dem Spitzenspiel am Sonntag gegen Germania Wolfenbüttel (3.) noch maximal zwei Siege, um in erster Linie die TSG Bad Harzburg (2.) auf Distanz zu halten und den Titel unter Dach und Fach zu bringen. Bereits amtlich ist, dass der SV Rammelsberg und der FC Blau-Gelb Asse absteigen werden, während der Gang in die Nordharzliga für die an diesem Wochenende spielfreie SG Roklum/Winnigstedt und den SC 18 Harlingerode nur eine Frage der Zeit sein dürfte.

SC-18-Trainer bleibt

Der SC 18 braucht vor der Partie am Sonntag bei Arminia Adersheim ein Fußballwunder, wenn er noch den Kopf aus der Schlinge ziehen will. Daher laufen in Harlingerode längst die Planungen für die Nordharzliga. Trainer Boris Bodenstein hat verlängert, die Mannschaft bleibt nach seinen Angaben weitestgehend zusammen, zudem hat der Verein seine Fühler nach ein paar Zugängen ausgestreckt. „Ich bin optimistisch für die nächste Saison“, sagt Bodenstein.

Dann trifft er wahrscheinlich wieder auf den SV Rammelsberg, der seine Bezirksliga-Abschiedstour mit dem für ihn vorerst letzten Stadtderby fortsetzt. „Das ist natürlich noch mal ein Anreiz“, sagt Trainer Jerom Schliesenski, der aber gegen den VfL Oker weiter den personellen Mangel zu verwalten hat. Spieler aus der Zweiten sollen sich nicht festspielen, damit zumindest diese vom Abstieg verschont bleibt. Die Gäste stellen sich auf eine Geduldsprobe ein, die Trainer Mehmet-Ali Tozlu gerne annimmt. „Wir werden für die Zukunft lernen müssen, uns gegen defensiv stehende Gegner durchzusetzen.“

Goslarer SC 08 will Trendwende

Wie das geht, zeigte die TSG Bad Harzburg am Dienstag beim 9:0 in Roklum. Nun wartet im Sportpark mit dem TSV Üfingen eine anders gewichtete Aufgabe. „Die haben gegen Union spät und unglücklich verloren“, sagt Trainer Bernd Vollrodt. Er bleibt bei seinem Mantra der vergangenen Wochen: Seine Elf soll ihr Spiel durchdrücken und bis zum Saisonende so viele Punkte wie möglich sammeln.

Die Prestigenummer, das beste Team aus dem Kreis Goslar zu werden, hat die TSG inzwischen so gut wie sicher, weil dem Goslarer SC 08 die Luft auszugehen scheint. Für Trainer Ingo Vandreike kommt das angesichts des geringen Durchschnittsalters seines Teams nicht überraschend, an die Ehre appelliert er vor dem Heimspiel gegen Tabellennachbar KSV Vahdet Salzgitter aber doch: „Wir wollen jetzt nicht umreißen, was wir uns mit Mühe aufgebaut haben.“ Die Spiele beginnen um 15 Uhr, in Adersheim geht es bereits um 14 Uhr los.

Das tut sich bei den Bezirksligisten aus dem Kreis Goslar

Goslarer SC 08

Personelles: Nachwuchsspieler Tyler Bauer rückt womöglich erstmals in den Kader.

Trainer Ingo Vandreike: „Ich will sehen, dass die Jungs noch mal Kante zeigen.“

Die Situation: Nach drei Niederlagen in Folge auf Rang sechs abgerutscht.

TSG Bad Harzburg

Personelles: Malte Jahn kehrt in den Kader zurück, Oliver Müller ist angeschlagen. Die A-Junioren sollen sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren.

Trainer Bernd Vollrodt: „Üfingen ist unangenehm zu spielen, das haben wir im Hinspiel gemerkt.“

Die Situation: Der sechste Sieg in Folge ist möglich.

VfL Oker

Personelles: Der Kader füllt sich langsam wieder, auch Spielertrainer Mehmet Ali Tozlu kann wahrscheinlich wohl auflaufen.

Trainer Mehmet Ali Tozlu: „Das ist natürlich hart für Rammelsberg, dass sie abgestiegen sind. Derbys kann die Stadt Goslar doch immer gut gebrauchen.“

Die Situation: Theoretisch fehlen noch zwei Punkte zum Klassenerhalt.

SC 18 Harlingerode

Personelles: Pascal Trampe und Garret Rindermann sind wieder einsatzbereit, Robin Hausdörfer (Knie- und Achillessehnenprobleme) wird in dieser Saison nicht mehr eingesetzt.

Trainer Boris Bodenstein: „Niemand hat uns was zugetraut, aber wir haben eine gute Saison gespielt. Leider haben wir zehn bis zwölf Punkte verschenkt.“

Die Situation: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sind mindestens nötig, um die Klasse zu halten.

SV Rammelsberg

Personelles: Die Lage ist weiter extrem angespannt.

Trainer Jerom Schliesenski: „Unser Ziel ist es weiter, nicht Letzter zu werden. Dafür wollen wir alles geben.“

Die Situation: Inzwischen hat der SVR mehr als 100 Gegentore kassiert.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region