Alle Artikel zum Thema: Vogelgrippe

Vogelgrippe

Gesundheit

Vogelgrippe-Virus H5N1 kann Kühe infizieren

In den USA haben sich eine Reihe von Milchkühen mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Auch in Deutschland besteht ein Risiko für Kühe. Wie steht es um die Gefahr für Menschen?

Gesundheit

GZ Plus Icon Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen

Das Vogelgrippevirus befällt weltweit immer mehr Säugetiere. Nun hat es Kühe in den USA erreicht und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben. Welche Gefahren birgt das?

Tiere

GZ Plus Icon Wieder mehr Vogelgrippe-Ausbrüche in Haltungen

Jüngst ist die Zahl von Vogelgrippe-Ausbrüchen in europäischen Ställen sprunghaft angestiegen. Allein im November waren laut Experten mehr als 1,6 Millionen Tiere betroffen. Die Gründe.

Gesundheit

GZ Plus Icon Vogelgrippe in der Antarktis

Während die Antarktis-Kommission in Tasmanien über neue Schutzgebiete verhandelt, gibt es eine neue Hiobsbotschaft: Die Vogelgrippe wurde jetzt auch im Südpolarmeer nachgewiesen. Experten schlagen Alarm.

In der Stadt Falkenstein

Wanderfalke im Landkreis Harz steckt sich mit Vogelgrippe an

Ein Wanderfalken hat sich Ende Mai in der Stadt Falkenstein mit dem Vogelgrippe-Virus angesteckt. Der Landkreis Harz empfiehlt nun entsprechende Schutzmaßnahmen. Die USA wollen derweil bald freilebende Wildvögel gegen das Virus impfen.

Gesundheit

GZ Plus Icon WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.

Rassegeflügelzuchtverein ist 100

GZ Plus Icon Zum Jubiläum krähen die Hähne im Rosengarten

Der Rassegeflügelzuchtverein Bad Harzburg feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am 11. November soll es einen Jubiläumsabend mit Ehrengästen geben und schon am 7. Mai ein Hähne-Krähen im Rosengarten. Für die Zukunft sucht der Verein dringend Vorsitzende.

Krankheiten

GZ Plus Icon Vogelgrippe-Virus bei Toter in China entdeckt

Der jüngste Todesfall eines Mädchens in Kambodscha steht wohl nicht mit der derzeit weltweit grassierenden Gruppe von Vogelrippe-Viren im Zusammenhang. Ein anderer Todesfall hingegen schon.

Kambodscha

GZ Plus Icon Kontakte von Kind mit Vogelgrippe nicht infiziert

Nach dem Tod eines Mädchen mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 sind elf weitere Kontakte in Kambodscha nicht infiziert. Derzeit grassiert die größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle bei Vögeln.

Krankheiten

GZ Plus Icon Kind in Kambodscha stirbt an Vogelgrippe

In der Nähe ihres Wohnortes gab es besonders viele tote Wildtiere. Ein Mädchen hat sich in Kambodscha mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 angesteckt und ist gestorben.

Krankheiten

GZ Plus Icon Hoffnung auf Immunität gegen Vogelgrippe

Eine beispiellose Vogelgrippe-Welle hat sich global ausgebreitet. Selbst antarktische Pinguine sind vor dem Virus nicht mehr sicher. Hierzulande war die Welle zuletzt flacher. Wieso?

Vogelgrippe

GZ Plus Icon Großbritannien gehen Eier aus

Steigende Geflügelpreise haben nun ganz spezielle Folgen für britische Verbraucher. Supermärkte rationieren den Verkauf von Eiern - und eine Pub-Kette streicht teilweise Eierspeisen.

Krankheiten

GZ Plus Icon Neuer Vogelgrippe-Ausbruch im Emsland: 4300 Tiere betroffen

In einem Putenmastbetrieb in Lorup (Landkreis Emsland) wurde die Vogelgrippe nachgewiesen. 4300 Puten im Alter von 15 Wochen wurden wegen des Nachweises des Virus-Subtyps H5N1 getötet, wie der Landkreis Emsland am Dienstag mitteilte. Von Mittwoch an gelte zudem eine Allgemeinverfügung, (...).

Keine Martinsgans?

GZ Plus Icon Geflügelhalter in Sorge vor Vogelgrippe

Die Seuche kommt mittlerweile nicht nur saisonal vor, sondern hat sich über den Sommer gehalten und verbreitet. Ein Gifhorner Gänsebauer warnt vor Engpässen zu Weihnachten: Wegen der Geflügelpest könnte das Gänse-Angebot verknappt werden.

Geflügelzucht

GZ Plus Icon Vogelgrippe-Epidemie gefährdet Weihnachtsgänse

Europa erlebt die schwerste jemals erfasste Vogelgrippe-Epidemie. Das bleibt wohl nicht ohne Folgen für das Weihnachtsmenü. Truthahn, Stopfleber und Weihnachtsgans könnten in verminderter Zahl zu bekommen sein.