Alle Artikel zum Thema: Vögel

Vögel

Flugkünstler reisen in den Süden

GZ Plus Icon Mauersegler aus der Region fliegen im August nach Afrika

Bekannte Flugkünstler verlassen das Land: Mit als erste in der Region machen sich die Mauersegler im August auf die lange Reise in ihre Winterquartiere in Afrika. Was die Vogelart so besonders macht und wieso sie besonderen Schutz benötigen.

Auftakt der Nistkästen-Aktion

Meisen oder Rotkehlchen: Ein Rückzugsort für Singvögel in Goslar

Mit der NABU-Kreisgruppe an der Spitze wird auf den Friedhöfen durch eine Großaktion dreier Schulen die Artenvielfalt gefördert. Die Schulen sind: Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker, Schule am Harly Vienenburg und Vicco-von-Bülow-Oberschule Vienenburg.

Verhaltensforschung

Auch Spatzen granteln im Alter

Spatzen lieben das Leben in großen Gruppen und schwatzen unentwegt miteinander. Im Alter legen sie aber - ähnlich wie viele Menschen - wohl weniger Wert auf innige Freundschaften.

Tiere

Mauersegler vor dem Abflug nach Afrika

Die schrillen „Sriih“-Rufe sind ein Sommer-Sound: Mauersegler, die im Pulk durch die Lüfte sausen und diese markanten Rufe ausstoßen. Die Vögel verabschieden sich nun schon in Richtung Winterquartier.

Tiere

Der Kormoran beschäftigt nun die Bundespolitik

Ein halbes Kilo Fisch kann ein Kormoran am Tag fressen. Ob am Bodensee oder an der Ostsee: Fischer klagen über den Jagdvogel, der zu den geschützten Arten zählt. Das ist nun Thema im Bundestag.