VfL Oker gewinnt Marathon-Duell gegen den Spitzenreiter

Nachwuchstalent Tristan Nowak gewinnt ein Einzel und zusammen mit dem besten Okeraner des Tages, Pascal Hoffmann, beide Doppel. Foto: Gietemann
Der VfL Oker gewinnt in der Tischtennis-Landesliga der Herren nach fast fünf Stunden gegen Lenglern und bleibt dadurch an der Tabellenspitze dran. Niederlagen quittieren die Verbandsliga-Damen aus Bettingerode und die Landesliga-Herren aus Goslar.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das Verbandsliga-Quartett des MTV Bettingerode wurde zurück auf den Boden der Tatsachen geholt: Beim Tabellenvierten in Geismar kassierten die Tischtennis-Damen eine 1:8-Schlappe und bleiben somit weiter in akuter Abstiegsgefahr.
„Wir sind etwas angeschlagen in die Partie gegangen“, bedauerte MTV-Akteurin Maraike Gräbner, „die Vorzeichen standen daher schon vor dem Beginn der Partie schlecht.“ Für den Ehrenpunkt sorgte Sabine Homann, die Geismars Spitzenspielerin Alina Bartels mit 3:1 besiegte.
Bereits am Wochenende steht der nächste Doppelspieltag für Bettingerode auf dem Plan: Neben dem Heimspiel gegen Seelze (Samstag, 16 Uhr) liegt der Fokus vor allem auf der Auswärtspartie beim Vorletzten in Fuhlen (Sonntag, 12 Uhr).
TTV Geismar – MTV Bettingerode 8:1. Alina Bartels/Bianka Zakel – Maraike Gräbner/Anja Winkler 3:1, Nora Kopp/Sina-Marie Kunze – Sabine Homann/Meike Huwald 3:1; Bartels – Huwald 3:1, Kopp – Homann 3:1, Zakel – Winkler 3:0, Kunze – Gräbner 3:2, Bartels – Homann 1:3, Kopp – Huwald 3:1, Zakel – Gräbner 3:1
Landesliga/Herren
VfL Oker – SG Lenglern 9:7. Dem VfL Oker gelang in der Landesliga der erhoffte Paukenschlag. In einem denkwürdigen, fast fünfstündigen Marathon-Duell rangen die Nordharzer den Spitzenreiter aus Lenglern vor heimischer Kulisse in der Helmut-Sander-Sporthalle mit 9:7 nieder. „Es war eine dieser Begegnungen, die einen vor Spannung und Dramatik von den Stühlen gerissen hat und somit wohl unvergesslich bleiben wird“, so VfL-Mannschaftsführer Christoph Gröger. Zum Spieler des Tages krönte sich Okers Spitzenmann Pascal Hoffmann, der sowohl im Einzel als auch Doppel ungeschlagen blieb. Dabei sorgte er mit einer bravourösen Leistung im Match gegen Niklas Meding, das mit hohem Tempo und zahlreichen Flugeinlagen die knapp 50 Zuschauer immer wieder zum Staunen brachte, für den wohl schönsten Sieg der Partie. Hoffmann wies im späteren Verlauf auch noch Lenglerns Materialspieler Christopher Hahn mit 3:1 in die Schranken und steuerte an der Seite von Nachwuchsakteur Tristan Nowak zwei weitere Siege im Doppel für das VfL-Konto bei. Ebenfalls ungeschlagen in den Einzeln blieb Steffen Samtlebe-Fischer, der seine Kontrahenten im hinteren Paarkreuz mit seinem unangenehmen Anti-Kurznoppen-Spiel vor unlösbare Probleme stellte. Mit nun 22:6Punkten bleiben die Okeraner hinter Gifhorn und Lenglern weiter in Lauerstellung.
Oker: Pascal Hoffmann, Steffen Samtlebe-Fischer (je 2), Tristan Nowak, Velitchka Wais, Christoph Willeke; Hoffmann/Nowak (2)
ESV Goslar – TTC Schwarz-Rot Gifhorn 0:9. Völlig chancenlos war hingegen der ESV Goslar, der im Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer TTC Schwarz-Rot Gifhorn erwartungsgemäß eine derbe 0:9-Pleite kassierte. „Da gab es für uns absolut nichts zu holen“, so ESV-Kapitän Stephan Wilamowski.
Bezirksliga/Damen
VfL Oker – ESV Goslar II 8:4. Oker: Carla Hanl (3), Thalia Hellwig (2), Karin Joppich, Marie Pötsch; Hanl/Joppich - Goslar: Sandra Papstein (2), Birgit Wellnitz; Papstein/Bianca Teuber