Alle Artikel zum Thema: Verfassungsschutz

Verfassungsschutz

Verfassungsschutz

Haldenwang: Dschihadistische Gefahr auf hohem Niveau

Die militärische Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak 2017 und in Syrien 2019 war ein Dämpfer für die Szene. Doch seit einigen Monaten wächst die dschihadistische Gefahr wieder.

Spionage-Affäre

GZ Plus Icon Krah: Kannte Jian G. seit 2015

AfD-Europa-Spitzenkandidat Krah lernte seinen späteren Mitarbeiter Jian G. in seiner Zeit als Anwalt kennen. In der Geheimdienst-Affäre wirft er dem Verfassungsschutz eine gezielte Aktion vor.

Oberverwaltungsgericht NRW

GZ Plus Icon AfD fragt nach Einfluss von V-Leuten auf die Partei

Welche Strategie verfolgt die AfD im Verfahren gegen den Verfassungsschutz? Großes Interesse zeigt sie an den Mitteln, die der Nachrichtendienst einsetzt, um sie zu beobachten. Eilig hat sie es nicht.

Verhandlungsauftakt

GZ Plus Icon AfD gegen Verfassungsschutz: Infos zu V-Leuten

AfD-Vertreter haben sich im Gericht Getränke und Kekse auf den Tisch stellen lassen - auf eigene Rechnung. Sie haben es wohl nicht eilig. Für die Partei von Weidel und Chrupalla geht es um viel.

Extremismus

GZ Plus Icon Linksextremistische Szene wächst

Der Rechtsextremismus sei die größte Bedrohung für die Demokratie, sagt die Bundesregierung. Dass auch am linken Rand viel los ist, haben die vergangenen Tage gezeigt.

Vom Verfassungsschutz beobachtet

GZ Plus Icon Weda Elysia: Völkische Harzer Siedler im Fokus

Die Siedlergruppe Weda Elysia, die sich in Wienrode niedergelassen hat, gilt als esoterisch, völkisch und rechtsextrem. Die Gruppe wird vom Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt beobachtet und wehrt sich gegen dessen Zuschreibungen.

Rechtsextremismus

GZ Plus Icon Halemba beschäftigt AfD-Spitze

Gegen den jüngsten Abgeordneten im bayerischen Landtag wird unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt. Auch der Verfassungsschutz ist inzwischen aktiv geworden.

Verfassungsschutz

GZ Plus Icon Brandenburg: AfD-Jugend ist rechtsextremistisch

Die AfD-Organisation Junge Alternative war in Brandenburg bisher als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Der Verfassungsschutz des Landes hat eine neue Entscheidung getroffen und erklärt warum.

Sachsen-Anhalt

GZ Plus Icon Verfassungsschutz warnt vor rechtsextreme Gruppen im Ostharz

Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt warnt in seinem Bericht für 2022 vor der Gruppe „Harzrevolte“ aus dem Raum Halberstadt und der als „völkisch“ eingestuften Siedlergemeinschaft „Weda Elysia“ aus Wienrode bei Blankenburg.

Extremismus

GZ Plus Icon AfD: Junge Alternative zunächst wieder Verdachtsfall

Im April hatte der Verfassungsschutz den AfD-Nachwuchs vom Verdachtsfall hochgestuft zur „gesichert rechtsextremistischen Bestrebung”. Nach AfD-Angaben nimmt die Behörde dies nun vorläufig wieder zurück.

Extremismus

GZ Plus Icon Polizei geht gegen rechte Aktionen vor Schule vor

Nach einem Brief von Lehrkräften zu rechten Vorfällen an ihrer Schule ist die Sorge im Spreewald groß. Nach der Aktion einer rechtsextremistischen Partei reagiert der Ort jetzt mit einem Verbot.

Verfassungsschutz-Präsident

GZ Plus Icon Haldenwang sieht AfD auf Weg nach rechtsaußen

Es gibt kaum noch Kräfte, die versuchen, extremistische Tendenzen aus der AfD zu verdrängen, sagt der Verfassungsschutz-Chef. Davon würden letztlich auch Rechtsextremisten wie Björn Höcke profitieren.

Innere Sicherheit

GZ Plus Icon Witthaut ist neuer Beauftragter für MV-Verfassungsschutz

Ungereimtheiten bei den NSU-Ermittlungen, stockende Weitergabe von Informationen an Behörden anderer Bundesländer. Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommerns musste sich viel Kritik anhören. Nun läuft eine Generalüberholung - mit externer Hilfe.