Verbandsaktion: Endlich wieder Handball in Goslar

Handball kann richtig Spaß machen. Das wird den Kindern wie hier in der Goslarer Worthschule auf der „Spiel-mit!-Tour“ des Landesverbandes vermittelt. Foto: Epping
Der Handballverband Niedersachsen ist in dieser Woche in zwei Goslarer Grundschulen zu Gast. Dort will er Werbung für seinen Sport machen, die Aktion kommt bei den Kindern gut an. Einen ersten kleinen Erfolg gibt es bereits.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zumindest für zwei Tage war Goslar kein Handball-Niemandsland mehr. Der Landesverband HVN gastierte mit seiner „Spiel-mit!-Tour“ in der Schillerschule und der Worthschule, um bei den Jüngsten für seinen Sport zu werben.
Nötig ist es, denn seit Jahren gibt es kein eigenständiges Team mehr in der Kernstadt. Goslar ist ein weißer Fleck auf der Landkarte des Handballs, immerhin die zweitbeliebteste Ballsportart in Deutschland. Das mag ein Grund sein, dass die HVN-Crew um Katja Klein gleich an zwei Goslarer Grundschulen auftauchte. Hintergrund: Der Verband begeht in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und besucht passend zum Jubiläum 75 Schulen, Kindertagesstätten und Vereine von der Nordseeküste bis zum Harz.
Für die Worthschule war es ein doppelter Festtag. Die „Spiel-mit!-Tour“ markierte gleichzeitig die Rückkehr in die Halle, nachdem der Sportunterricht bisher auch bei frischen Temperaturen unter freiem Himmel ablief, wie Sportlehrerin Sandra van Rahden erzählte. Da jetzt aber die Masken fallen, war es Zeit für die Rückkehr.
Die Organisatoren der „Spiel-mit!-Tour“ hatten sich einiges einfallen lassen. Insgesamt sechs Stationen waren zu absolvieren, die spielerisch an den Handball heranführen sollen. Die Kinder maßen sich beim Torwandwerfen, begaben sich auf einen Luftballon- und einen Slalomparcours, auch eine Kraftmessstation, eine Geschwindigkeitsmessanlage und eine Koordinationsleiter standen auf dem Programm.
Das kam an. Die Kinder waren von Anfang an lautstark und begeistert dabei und tobten sich richtig aus. Hat ja auch was, wenn man auf einer Digitalanzeige sieht, wie man den Handball mit fast 40 km/h in die Maschen geworfen hat. Die Worthschule ließ erst die Klassen 1 und 2 ran, in einem zweiten Block waren die Jahrgangsstufen 3 und 4 an der Reihe.
Den Zweck scheint die „Spiel-mit!-Tour“ in Goslar erfüllt zu haben. Er habe bereits Anfragen für ein Probetraining erhalten, sagt Lars Grollmisch. Er ist Spielgemeinschaftsleiter der HSG Bad Harzburg/Vienenburg, die in Kooperation mit dem MTV Goslar Handball anbietet und so versucht, diese Sportart in der Kaiserstadt am Leben zu erhalten.