Alle Artikel zum Thema: Unglück

Unglück

Gutachter überprüft

GZ Plus Icon Brand bei Romkerhall: Werden die Ermittlungen eingestellt?

Die letzten Gebäudeteile der ehemaligen „Villa Helene“ bei Romkerhall wurden abgetragen, übrig bleibt ein großer Schutthaufen. Am Dienstag wird ein Brandgutachter prüfen, ob es sich noch lohnt, an der Unglücksstelle Ermittlungen aufzunehmen.

Tempo beim Wiederaufbau angesagt

GZ Plus Icon Nach Goslarer Deckensturz: Im „Schiefer“ läuft die Fehlersuche

Die Fehlersuche gestaltet sich komplizierter als erhofft. Aber inzwischen überwiegt längst der Optimismus, dass das Restaurant „Schiefer“ spätestens zum Start des Weihnachtsmarktes Ende November seine Gäste wieder wie gewohnt bewirten kann.

Nach Deckeneinsturz

GZ Plus Icon Goslar: „Schiefer“ soll zum Weihnachtsmarkt wieder laufen

Nach dem Schreck beginnt die Aufarbeitung: Im Restaurant „Schiefer“ ist am Samstag die Decke im Gastraum abgestürzt. Nun suchen Gutachter nach der Ursache für den Einsturz. Restaurant-Chef Alexander Scharf hat bereits Pläne für die Wiedereröffnung.

Nach dem Deckeneinsturz

GZ Plus Icon Schiefer-Chef im Interview: Knapp am großen Unglück vorbei

Zur Frühstückszeit ist eine Decke im Goslarer Hotel Schiefer eingebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand, alle Gäste konnten das Lokal noch rechtzeitig verlassen. GZ-Reporter Sebastian Sowa hat mit dem Schiefer-Chef Alexander Scharf gesprochen.

Tragischer Unglücksfall in der Türkei

GZ Plus Icon Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule kommt ums Leben

Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule trauert um einen ehemaligen Mitschüler, der in den Sommerferien ums Leben gekommen ist. Laut Direktorin Christine Voss war es am ersten Tag der Ferien in der Türkei zu einem tragischen Unglücksfall gekommen.

Havarie

GZ Plus Icon Hunderte Liter Heizöl fließen in Bach bei Alt Wallmoden

Am Tag danach herrscht Gewissheit: Bei dem Stoff, der am Mittwoch über die Regenwasserkanalisation in den Bach Spring gelangte, handelte es sich um Heizöl – insgesamt wohl Hunderte Liter. Außerdem ist nun der Verursacher ausfindig gemacht.

Grubenunglück

GZ Plus Icon „Wunder von Lengede“ noch heute spektakulär

Vor 59 Jahren wurden in der Eisenerzgrube „Mathilde“ 129 Kumpel verschüttet, nachdem ein Klärteich eingebrochen war. Am Abend stehen große Teile der 60-Meter-Sohle unter Wasser. Die Rettungsaktion hat sich über zwei Wochen hingezogen.

240.000 Euro für Verfüllung

GZ Plus Icon Experte: Erdfall auf Grundstück lässt sich nicht versichern

Wie kann man sich vor den finanziellen Folgen eines Erdfalls schützen? Diese Frage ist für Seesener nicht erst seit dem Vorfall hinter dem Amtsgericht von Bedeutung, bei dem ein Grundstückseigentümer rund 240.000 Euro für die Verfüllung zahlen soll.

Bergwandern immer gefählicher

GZ Plus Icon Marmolata-Gletscher wurde zur Todesfalle

Nach der massiven Eislawine am Sonntag vor einer Woche, die elf Bergsteiger und Bergsteigerinnen in den Tod gerissen hatte, kommen die Dolomiten nicht zur Ruhe. Die Gletscherkatastrophe in den Dolomiten zeigt, dass Bergwandern immer gefährlicher wird.

Drama in Genua

GZ Plus Icon Schuldige für Brückeneinsturz gesucht

Am 14. August 2018 stürzte die Morandi-Brücke in Genua ein. 43 Menschen kamen bei der Katastrophe ums Leben. Vier Jahre nach der Katastrophe von Genua müssen sich 59 Personen vor Gericht verantworten.

Gedenken

GZ Plus Icon Der Todesflug vom Bodensee

Überlingen gedenkt dem 20. Jahrestag der Jahrhunderttragödie: Vor 20 Jahren kollidierten zwei Flugzeuge. 71 Menschen sterben in den beiden Maschinen. Darunter auch 49 Schulkinder. Überlebende gibt es nicht.

Katastrophe

1000 Tote nach Beben in Afghanistan

Mitten in der Nacht bebt an der Grenze von Afghanistan und Pakistan die Erde. Hunderte Menschen werden getötet, und von Stunde zu Stunde steigen die Opferzahlen. Das bergige Terrain erschwert die Rettungsarbeiten.

Straßensperre und Helikoptereinsatz

GZ Plus Icon „Trümmerhaufen“ nach Dacheinsturz in Hornburg

Nach dem Einsturz eines Fachwerkhauses in Hornburg suchen die Verantwortlichen nach der Ursache. Feuerwehr-Einsatzleiter Daniel Zalesinski berichtet von der Unglücksstelle und die GZ zeigt den „Trümmerhaufen“ im Video.

Nach Großfeuer in Bilderlahe

GZ Plus Icon Große Spendenbereitschaft für Brandopfer

Nach dem verheerenden Brand des Doppelhauses im Seesener Ortsteil Bilderlahe hat der unmittelbare Spendenaufruf bereits einen Betrag von fast 17.000 Euro eingebracht. Zwei der drei Bewohner befinden sich schwerverletzt noch immer im Krankenhaus.

Familienvater aus St. Andreasberg

GZ Plus Icon Nach Unfall auf L519: „Ich sah den Baum, dann hat’s gekracht“

Wie ist das, wenn im Sturm ein Baum auf die Straße fällt und man nichts mehr machen kann? Marcel Köhler aus St. Andreasberg ist genau das passiert. Bei dem Unfall wurde der Familienvater schwer verletzt. Mit der GZ spricht er über seine Verletzungen und das Glück noch am (...).

239 Menschen an Bord

GZ Plus Icon Wurde Flug MH370 wegen seiner Fracht abgeschossen?

Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Im Jahr 2014 verschwand plötzlich die Boeing 777 und mit ihr 239 Menschen. Die Journalistin Florence de Changy legt jetzt neue Recherchen vor - mit einem überraschenden Fokus: Spione und das Militär.